News

Pinball Wizard: Nach dem Aus auf Apple Arcade zurück im App Store

Pinball Wizard, das beliebte Arcade-Abenteuerspiel, das kürzlich aus Apple Arcade entfernt wurde, ist jetzt für alle Nutzer kostenlos im App Store verfügbar. Dies bietet eine großartige Gelegenheit, ein vollständiges Spiel ohne zusätzliche Kosten zu erleben.

Nach seiner Zeit auf Apple Arcade hat das Entwicklerteam beschlossen, Pinball Wizard kostenlos im App Store anzubieten. Das Spiel kann jetzt ohne Kosten auf iPhone und iPad heruntergeladen und gespielt werden. Diese Entscheidung hebt sich positiv von anderen Spielen ab, die nach ihrem Ausscheiden aus Apple Arcade oft als Premium-Apps weiterverkauft werden.

Spielprinzip und Funktionen

Pinball Wizard kombiniert klassische Arcade-Elemente mit einem modernen Twist. Spieler:innen steuern eine Hauptfigur, die wie eine Flipperkugel durch verschiedene Levels navigiert wird. Jedes Level findet in einem abgeschlossenen Bereich innerhalb eines mystischen Turms statt. Ziel ist es, die Spitze des Turms zu erreichen, indem man Gegner besiegt und Hindernisse überwindet.

Das Spiel bietet auch einen Dungeon-Modus, in dem das Ziel ist, so lange wie möglich zu überleben. Darüber hinaus gibt es ein tägliches Dungeon mit neuen Herausforderungen und insgesamt 16 verschiedene Fähigkeiten, die freigeschaltet und verbessert werden können.

Pinball Wizard: Keine Werbung oder In-App-Käufe

Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt von Pinball Wizard ist das Fehlen von Werbung und In-App-Käufen. Spieler:innen erhalten Zugang zur vollständigen Version des Spiels, ohne durch Werbung unterbrochen zu werden oder zusätzliches Geld ausgeben zu müssen. Für diejenigen, die das Entwicklerteam unterstützen möchten, steht eine freiwillige Spendenfunktion zur Verfügung.

Developer: Frosty Pop
Price: Free+

Via AppStore

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

U.S. Trade Court blockiert Trump-Zölle: Auswirkungen auf Apple und andere Unternehmen

In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…

29. Mai 2025

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025