„Silo“, die Apple Original-Serie, die sich im Bereich Sci-Fi bewegt, begeistert Publikum weltweit. Die Pilotfolge gibt es jetzt kostenlos auf Twitter.
„Silo“ rangiert aktuell auf Platz 4 der beliebtesten Serien in Deutschland. Als Reaktion darauf stellt Apple die Pilotfolge der Serie nun kostenlos zur Verfügung. Damit wirbt der Konzern für seinen Video-Streaming-Dienst und gibt dir die Möglichkeit, einen ersten Eindruck von „Silo“ zu gewinnen.
Die Pilotfolge von „Silo“ ist auf Twitter verfügbar. Apple hat die Plattform genutzt, um die einstündige Folge über den „Apple TV+“-Account zu teilen. Du kannst sie direkt auf Twitter anschauen, ohne ein Apple TV+ Abonnement abschließen zu müssen.
„Silo“ erzählt die Geschichte der letzten 10.000 Menschen auf Erden. Ihr meilentiefes Zuhause schützt sie vor einer giftigen und tödlichen Außenwelt. Rebecca Ferguson spielt Juliette, eine Ingenieurin, die sich auf die Suche nach Antworten auf den Mord an einer geliebten Person begibt und auf ein Geheimnis stößt, das tiefer geht, als sie es sich je hätte vorstellen können.
Falls die Serie dich überzeugt, haben wir gute Nachrichten für dich: Apple TV+ hat bereits die zweite Staffel von „Silo“ in Auftrag gegeben. Wie lange die Pilotfolge über Twitter verfügbar ist, ist nicht bekannt.
Via Twitter
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen