Nach und nach rüstet Adobe Photoshop für das iPad auf, die Softwareumsetzung für das Tablet von Apple erntete Anfangs etwas Kritik für den geringen Funktionsumfang. Mit dem letzten Update lernt auch die iPad-Variante jetzt das Refine Edge Tool.
Die Funktion wird vor allem für das Freistellen von komplexen Objekten benötigt – beispielsweise wenn Haare oder Blumen korrekt freigestellt werden sollen. Adobe sagt, dass das Feature speziell auf das iPad angepasst wurde und so die ideale Bedienung mit dem Stift oder den Fingern gewährleistet werden soll.
„Jeden Tag hören wir von Kunden, wie sie gerne Bilder mit Photoshop auf dem iPad bearbeiten, um ’näher an die Pixel heranzukommen‘. Da eine präzise Pixelauswahl für das Erreichen realistischer Ergebnisse von grundlegender Bedeutung ist, haben wir besonderes Augenmerk darauf gelegt, diese Funktion auf dem iPad zum Leben zu erwecken, um sie mit Apple Pencil und Berührung zum Singen zu bringen“.
Die Funktion wurde bereits letztes Jahr angekündigt, im Rahmen der Roadmap der Funktionen die Adobe auch auf dem iPad veröffentlichen möchte. Mit dem nächsten Update soll es noch weitere Verbesserungen für die Funktion geben.
Via Engadget
Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…
Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…
Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…
Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen