Photo Companion: Microsoft App soll Bildübertragung erleichtern

Es gibt eine weitere App von Microsoft im App Store von Apple. Nach dem eigenen Browser Edge bringt der Konzern jetzt eine neue App für den Bereich Fotografie bzw. genauer die Datenübertragung. Die Anwendung soll das Übertragen von Fotos zu Windows 10 hin vereinfachen. 

Die Grundidee liegt nahe. Während Apple im eigenen Ökosystem viele Komfortfunktionen zum Austausch von Daten anbietet, sieht es mit fremden Betriebssystemen nicht ganz so einfach aus. Zwar steht unter Windows 10 auch iCloud zur Verfügung, eine direkte Übertragung zwischen Geräten – wie AirDrop – gibt es aber nicht. Natürlich würde auch der Umweg über OneDrive funktionieren. Microsoft rüstet hier jetzt eine eigene Lösung nach, die leider nicht ganz so simpel ist wie jene von Apple.

We began developing a simple, experimental app for iOS and Android to see if we could unblock educators and help them begin using the Photos app in their classrooms. Students often captured on multiple phones or tablets, but leveraged a single „project“ PC to assemble their media and create their final project. We also knew that Wi-Fi access in the classroom was great between devices, but that any solution that required the cloud for transfer could be blocked by overloaded networks.

Our solution was to build an app that would support direct wireless transfer between any phone or mobile device and the Photos app on any Windows 10 PC. This would enable students to transfer media to their own computers … or to a shared, project PC … without worrying about network speeds or mobile data charges.

Funktionsweise von Photo Companion

Sofern sich der Windows 10 Computer und das iOS Gerät im selben WLAN-Netzwerk verbinden, können diese mittels QR Code verbunden werden. Danach können mehrere Fotos direkt übertragen werden. Das Pendant auf der Windows Seite ist in diesem Fall die integrierte Fotos Anwendung. Das Projekt stammt aus der Windows Garage.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. 🙁
Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen