Es ist diese Tage sehr turbulent bei Twitter (um es vorsichtig auszudrücken.) Nun hat einer der führenden Köpfe von Apple vermutlich seinen Account gelöscht. Phil Schiller ist nicht mehr auf der Plattform.
Offenbar am Sonntag hat „Apple Fellow“ Phil Schiller seinen Account deaktiviert. Jedenfalls kann er nicht mehr auf der Plattform gefunden werden. Ruft man den Account (@pschiller) bei Twitter auf kommt die Meldung, dass der Account nicht existieren würde.
Als der Account aktiv war, nutzte Schiller ihn, um die verschiedenen Produkte und Dienstleistungen von Apple zu bewerben, als Fortsetzung seiner früheren Rolle als Senior Vice President of Worldwide Marketing sowie seiner aktuellen Apple Fellow-Position. Laut Appleinsinder hatte er ca. 266.000 Follower,
Gründe für das Verschwinden des Accounts sind derzeit nicht bekannt. Schiller hat sich bisher nicht dazu geäußert.
Twitter ist im Besitz von Elon Musk und dieser hat bereits eine Reihe von Entscheidungen getroffen, die das Unternehmen unmittelbar betrafen. Darunter die Entlassung der Hälfte der Belegschaft, sowie die Wiedereinsetzung des Accounts von Ex-Präsident Donald Trump.
Quelle: Appleinsider
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…
Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)
Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)
Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen