News

Phil Schiller arbeitet 80 Stunden die Woche

Phil Schiller, eine Schlüsselfigur in der Evolution von Apples App Store, beweist einmal mehr seine Hingabe und seinen Einfluss auf das Unternehmen. Laut einem neuen Bericht soll er sich unermüdlich einsetzen.

Trotz seines Rückzugs in die Rolle des „Apple Fellow“ im Jahr 2020, um sich mehr auf persönliche Projekte zu konzentrieren, bleibt Schiller mit einer Arbeitswoche von fast 80 Stunden eine treibende Kraft hinter dem App Store. Seine Rolle bei der Verteidigung und Weiterentwicklung des App Store, insbesondere im Licht regulatorischer Herausforderungen in der Europäischen Union, unterstreicht seine zentrale Bedeutung für Apple.

Der unermüdliche Wächter des App Store

Schiller ist bekannt für seine schnelle E-Mail-Reaktion und seine ständige Erreichbarkeit für Telefonate. Sein Engagement für den App Store kam besonders während des Rechtsstreits mit Epic Games zum Vorschein, wo er nicht nur als Zeuge aussagte, sondern auch Apples Standpunkt vehement verteidigte.

Phil Schiller: Eine Säule von Apple

Seit seinem Eintritt bei Apple hat Schiller maßgeblich zu den größten Produktlaunches des Unternehmens beigetragen. Seine Befürwortung der Öffnung des iPhones für Drittanbieter-Apps führte zur Einführung des App Store im Jahr 2008, was ihn zu einem wesentlichen Baustein in der Geschichte Apples macht.

Herausforderungen und Anpassung

Schillers Rolle bei der Kündigung des Entwicklerkontos von Epic Games und die anschließende Reaktion auf die Kritik der Europäischen Kommission zeigen seine Fähigkeit, in kritischen Momenten zu agieren und anzupassen.

Der App Store als finanzielle Säule

Unter Schillers Führung entwickelte sich der App Store zu einer signifikanten Einnahmequelle für Apple, wobei die menschliche Überprüfung ein Kernstück seines Erfolgs ist. Phil Schiller bleibt eine zentrale Figur bei Apple, dessen Engagement und Führungsstärke den Erfolg des App Store und die Unternehmensphilosophie maßgeblich prägen.

Ganz ohne Kritik ist Phil Schiller, gerade in den letzten Wochen, allerdings nicht. Vor allem die Schriftwechsel mit Epic Games werfen einige Fragen auf. Auf der anderen Seite möchten wir auch nicht den Eindruck hinterlassen, dass 80 Stunden die Woche arbeiten gesund oder gar notwendig sei.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen