Kategorien: News

Pharrell Williams, One Direction & mehr: Apple Music Festival für September angekündigt

Das iTunes Festival erhält einen neuen Namen. Apple hat heute über eine Pressemitteilung das Apple Music Festival im nächsten Monat angekündigt. Von 19. bis 28. September stehen an zehn Abenden Top-Stars der Musikszene auf der Bühne des Londoner Roundhouse. Zu den Headlinern zählen Pharrell Williams, One Direction, Florence + The Machine und Disclosure, weitere Künstler werden in den kommenden Wochen angekündigt.

Der Eintritt zum Apple Music Festival ist wie in den letzten Jahren kostenlos. Britische Apple-Nutzer können über iTunes an einer Verlosung der begehrten Tickets teilnehmen, auch über ausgewählte Medienpartner werden Eintrittskarten verteilt. Apple wird zudem alle Auftritte weltweit und kostenlos im Internet zur Verfügung stellen. Fans werden die Auftritte live verfolgen können oder zu einem späteren Zeitpunkt On-Demand abrufen.

„Wir wollten für Musikfans in diesem Jahr etwas ganz besonderes machen“, erklärt Eddy Cue, Senior Vice President of Internet Software and Services bei Apple. „Das Apple Music Festival ist eine Reihe an Greatest Hits an zehn Abenden mit einigen der besten Künstler auf unserem Planeten – sie treten live auf und interagieren über Connect und Beats 1 direkt mit ihren Fans.“ Der kürzlich von Apple gestartete Internetradiosender soll während dem Apple Music Festival Backstage berichten, über Connect können die Stars direkt Inhalte mit ihren Fans teilen.

Apple hält in diesem Jahr zum neunten Mal in Folge ein Musikfestival ab. Mit zehn Abenden ist das Apple Music Festival in diesem Jahr aber kürzer als das Programm der letzten Jahre, in denen das iTunes Festival den ganzen Monat andauerte. Im letzten Jahr veranstaltete Apple neben dem jährlichen iTunes Festival im September noch ein kleineres Festival im März. Im Rahmen des SXSW-Festivals traten dort an fünf Abenden Musikgrößen wie Coldplay, Soundgarden und Imagine Dragons auf.

Via Apple

Martin Wendel

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen