Das iTunes Festival erhält einen neuen Namen. Apple hat heute über eine Pressemitteilung das Apple Music Festival im nächsten Monat angekündigt. Von 19. bis 28. September stehen an zehn Abenden Top-Stars der Musikszene auf der Bühne des Londoner Roundhouse. Zu den Headlinern zählen Pharrell Williams, One Direction, Florence + The Machine und Disclosure, weitere Künstler werden in den kommenden Wochen angekündigt.
Der Eintritt zum Apple Music Festival ist wie in den letzten Jahren kostenlos. Britische Apple-Nutzer können über iTunes an einer Verlosung der begehrten Tickets teilnehmen, auch über ausgewählte Medienpartner werden Eintrittskarten verteilt. Apple wird zudem alle Auftritte weltweit und kostenlos im Internet zur Verfügung stellen. Fans werden die Auftritte live verfolgen können oder zu einem späteren Zeitpunkt On-Demand abrufen.
„Wir wollten für Musikfans in diesem Jahr etwas ganz besonderes machen“, erklärt Eddy Cue, Senior Vice President of Internet Software and Services bei Apple. „Das Apple Music Festival ist eine Reihe an Greatest Hits an zehn Abenden mit einigen der besten Künstler auf unserem Planeten – sie treten live auf und interagieren über Connect und Beats 1 direkt mit ihren Fans.“ Der kürzlich von Apple gestartete Internetradiosender soll während dem Apple Music Festival Backstage berichten, über Connect können die Stars direkt Inhalte mit ihren Fans teilen.
Apple hält in diesem Jahr zum neunten Mal in Folge ein Musikfestival ab. Mit zehn Abenden ist das Apple Music Festival in diesem Jahr aber kürzer als das Programm der letzten Jahre, in denen das iTunes Festival den ganzen Monat andauerte. Im letzten Jahr veranstaltete Apple neben dem jährlichen iTunes Festival im September noch ein kleineres Festival im März. Im Rahmen des SXSW-Festivals traten dort an fünf Abenden Musikgrößen wie Coldplay, Soundgarden und Imagine Dragons auf.
Via Apple
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen