Eine weitere Schlüsselfigur im Design-Team von Apple, Peter Russell-Clarke, hat das Unternehmen verlassen. Dies markiert eine signifikante Veränderung in der Designabteilung von Apple.
Peter Russell-Clarke, ein langjähriger leitender Designer bei Apple, hat das Unternehmen nach fast zwei Jahrzehnten verlassen. Seine Karriere bei Apple war geprägt von der Zusammenarbeit mit Jony Ive und der Mitgestaltung von Produkten wie dem iMac, iPod nano, MacBook Pro und MacBook Air. Russell-Clarke, dessen Name auf über 1.000 Apple-Patenten steht, hat sich nun dem Raumfahrtunternehmen Vast angeschlossen. Dort wird er als Berater tätig sein und das Industriedesign-Team aufbauen.
Russell-Clarkes Abgang folgt auf eine Reihe von hochrangigen Abgängen im Design-Team von Apple. Jony Ive, der legendäre Chefdesigner von Apple, verließ das Unternehmen 2019, um seine eigene Designfirma zu gründen. Evans Hankey, Ives Nachfolger, verließ Apple ebenfalls im Jahr 2022. Kürzlich wurde bekannt, dass Tang Tan, Apples VP of Product Design, das Unternehmen im Februar 2023 verlassen wird. Tan war maßgeblich an der Entwicklung der AirPods und der Apple Watch beteiligt, die zu wichtigen Wachstumstreibern für Apple wurden.
Der Weggang von Russell-Clarke wirft Fragen über die zukünftige Richtung von Apples Designabteilung auf. Mit dem Verlust mehrerer Schlüsselfiguren könnte sich der Designansatz des Unternehmens verändern. Apple hat sich bisher nicht öffentlich zu Russell-Clarkes Abgang geäußert, doch die jüngsten Abgänge könnten auf eine Neuausrichtung oder Umstrukturierung innerhalb des Design-Teams hindeuten.
Via 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen