Perplexity hat seine erste native macOS-App veröffentlicht, die Mac-Nutzer:innen eine erweiterte, KI-gestützte Suche direkt vom Desktop aus ermöglicht. Diese neue App bietet einen schnellen und optimierten Zugang zu den leistungsstarken Suchfunktionen von Perplexity, ohne dass ein Webbrowser erforderlich ist.
Die App enthält die bekannten Funktionen von Perplexity, darunter die Pro Search für detaillierte Recherchen sowie eine Spracheingabefunktion für freihändige Abfragen. Die Ergebnisse werden durch fortschrittliche KI-Modelle wie GPT-4 Omni und Claude 3 unterstützt. Ein wichtiges Merkmal der App ist die Möglichkeit, Konversationen zu führen – Nutzer:innen können Folgefragen stellen und dabei den Kontext früherer Abfragen behalten. Zusätzlich gibt es eine Bibliotheksfunktion, die frühere Suchen archiviert, sowie benutzerdefinierte Verknüpfungen für den schnellen Zugriff auf die Funktionen.
Für Nutzer:innen, die mehr Funktionen benötigen, bietet Perplexity Pro für 20 US-Dollar pro Monat oder 200 US-Dollar pro Jahr erweiterte Vorteile. Dazu gehören bis zu 600 Pro-Suchen täglich, die Wahl zwischen verschiedenen KI-Modellen und die Möglichkeit, hochgeladene Dateien wie PDFs, CSVs und Bilder mit den KI-Modellen zu analysieren.
Die kostenlose Version der App bleibt ebenfalls verfügbar, bietet aber einen eingeschränkten Zugang mit bis zu fünf Pro-Suchen pro Tag sowie Zugriff auf die Schnellsuchfunktion für einfache Abfragen.
Die Perplexity-App ist ab sofort im Mac App Store erhältlich und richtet sich an Nutzer:innen, die eine leistungsstarke, KI-gestützte Sucherfahrung direkt auf ihrem Desktop bevorzugen.
Via App Store
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen