Kategorien: News

Periskop-Linse macht das iPhone 15 Pro Max zum Top-Seller

Laut Gerüchten wird das iPhone 15 Pro Max das einzige Modell mit einer Periskop-Linse für einen verbesserten optischen Zoom sein. Analyst Ming-Chi Kuo vertritt die Meinung, dass gerade dieses Feature das teuerste iPhone-Modell zum Bestseller machen wird.

Beliebtheit des iPhone 15 Pro Max steigt

Ein neuer Bericht des Analysten zeigt, dass das iPhone 15 Pro Max voraussichtlich 35% bis 40% der gesamten iPhone 15-Lieferungen ausmachen wird. Dies weist darauf hin, dass Apple in diesem Jahr den Fokus verstärkt auf das teurere Modell legt. Die geschätzten Lieferungen für das iPhone 15 Pro Max sollen bis Jahresende im Vergleich zum iPhone 14 Pro Max im selben Zeitraum um rund 10% steigen.

„Das zeigt, dass Apple den Verkaufspunkt der Periskop-Linse sehr schätzt, die ausschließlich im iPhone 15 Pro Max verfügbar ist“, erklärte Kuo.

Die Neuerung: Periskop-Linse

Das Pro Max-Modell dieses Jahres wird das einzige sein, das mit der neuen Periskop-Linse ausgestattet ist, wodurch der optische Zoombereich der Kamera erheblich erweitert wird. Viele iPhone-Nutzer, insbesondere professionelle Fotografen, haben sich diese Funktion gewünscht, da andere Smartphones wie das Samsung Galaxy S23 Ultra diese Technologie bereits nutzen.

Der genaue Grund, warum Apple sich entschieden hat, die Periskop-Linse in diesem Jahr nur für das teurere Modell anzubieten, bleibt unklar. Es gibt jedoch Spekulationen, dass der Einheitspreis einer Periskop-Linse viermal teurer ist als die meisten regulären Linsen. Aber Kuo bestätigte auch Gerüchte, dass die Periskop-Linse im nächsten Jahr auch für das kleinere iPhone 16 Pro-Modell erhältlich sein wird.

Neuigkeiten rund um das iPhone 15

Frühere Berichte legten nahe, dass die Massenproduktion des iPhone 15 Pro Max aufgrund von Lieferproblemen verzögert werden könnte. Es sieht jedoch so aus, als hätte Apple die Situation gemeistert und wird diese Woche mit den Massenlieferungen der neuen iPhones beginnen. Man erwartet, dass das Unternehmen bis Ende des Jahres rund 80 Millionen iPhone 15-Einheiten und im Jahr 2024 insgesamt 250 Millionen Einheiten ausliefert.

Insgesamt soll die iPhone 15-Reihe ein neues Design mit leicht abgerundeten Kanten, einem USB-C-Anschluss und einem „Dynamic Island“ für jedes Modell aufweisen. Die 15 Pro-Modelle werden mit einem neuen Display mit dünneren Rändern, dem schnelleren A17-Chip und der Periskop-Linse beim Pro Max-Modell ausgestattet sein.

Jetzt warten alle gespannt auf die Bekanntgabe des speziellen Apple September-Events.

Quelle: 9to5Mac
Foto: AI

Michael Reimann

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen