News

#PayTheAppleWay – Neue rätselhafte Marketingkampagne

Apple hat offenbar eine neue Marketingkampagne auf Twitter (bzw. X) gestartet. Sie läuft unter #PayTheAppleWay und promotet den hauseigenen Bezahldienst.

Apple ist bekannt für seine geheimnisvollen Marketing-Strategien und überrascht uns immer wieder. Nun hat das Unternehmen eine neue Twitter-Marketingkampagne für Apple Pay gestartet.

#ApplePay und #PayTheAppleWay: Was steckt dahinter?

Via Hashmoji hat Apple eine Marketingkampagne für zwei Hashtags im Zusammenhang mit Apple Pay gestartet. Die Hashtags #ApplePay und #PayTheAppleWay sind nun mit dem Häkchen-Symbol in Tweets gekennzeichnet. Was bedeutet das?

Verstärktes Marketing oder neues Produkt?

Es könnte sein, dass Apple den Sommer einfach nutzt, um Apple Pay aggressiver zu vermarkten. Vor allem da wir gesehen haben, dass der Dienst in den letzten Wochen in vielen weiteren Ländern ausgerollt wurde. Aber die neuen Hashmojis nähren auch Spekulationen, dass eine wichtige neue Apple Pay-Produktankündigung bevorsteht.

#PayTheAppleWay – Neue Funktionen für Apple Pay?

Manchmal richtet Apple einfach markenbezogene Hashmoji ein, um den Start einer neuen Werbekampagne zu unterstützen. In diesem Fall können wir in dieser Woche mit einem neuen Video-Werbespot rechnen. Es ist aber auch möglich, dass Apple neue Apple Pay-Funktionen vorstellen wird. Ein solcher Kandidat könnte die offizielle Einführung von Apple Pay Later sein, das sich bereits seit einigen Monaten in einer „Prerelease“-Phase für ausgewählte Kund:innen befindet.

Erweiterung der Apple Pay Dienste?

Andere Ankündigungen könnten die lang erwarteten Starts von Dingen wie Apple Pay Cash und Apple Card in Ländern außerhalb der USA beinhalten, auf die internationale Apple-Nutzer:innen schon seit vielen Jahren warten. Es gab kürzlich vage Gerüchte, dass Apple einen Apple Card-ähnlichen Dienst für Indien vorbereitet.

Via HashMohi

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple veröffentlicht neue AirPods Max Firmware

Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…

21. Mai 2025

macOS 16: Was Du bisher wissen solltest

Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…

21. Mai 2025

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Einbruch der chinesischen iPhone-Lieferungen in die USA erreicht Tiefpunkt von 2011

Die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA sind seit Jahren angespannt. Nun gibt es neue Daten, die belegen, wie stark…

20. Mai 2025