News

Patent: Apple plant Bewertungssystem für Wi-Fi-Netzwerke

Apple hat kürzlich ein neues Patent angemeldet, das auf die Entwicklung eines Bewertungssystems von Wi-Fi-Netzwerken für iOS hindeutet. Dieses System soll Nutzern detailliertere Informationen über die Qualität und Sicherheit von Wi-Fi-Verbindungen bereitstellen.

Bisher informiert iOS Benutzer über die Sicherheit von Wi-Fi-Netzwerken durch Warnungen in der Einstellungs-App, die auf dem Passworttyp basieren. Das neue Patent, eingereicht beim United States Patent and Trademark Office (USPTO), zeigt jedoch eine erweiterte Funktionalität. Laut der Patentbeschreibung sammeln und analysieren Apple-Geräte Daten über Wi-Fi-Netzwerke, um deren Qualität zu bewerten, ohne den Nutzer oder seinen Standort zu identifizieren.

Diese Daten helfen dabei, eine detaillierte Karte der Wi-Fi-Netzwerke und ihrer Eigenschaften zu erstellen. Das Ziel ist es, die Effizienz der Interaktionen zwischen Benutzergeräten und den erkannten Zugangspunkten zu verbessern.

Kategorisierung von Netzwerken in der Einstellungs-App

Das neue System wird in der Einstellungs-App von iOS sichtbar. Nutzer sehen Bezeichnungen wie „Hohe Qualität“, „Beliebt“ und „Verdächtig“. Diese helfen, die Zuverlässigkeit und Sicherheit eines Wi-Fi-Netzwerks einzuschätzen. Zudem schlägt das System vor, ob sich Nutzer mit einem bestimmten Netzwerk verbinden sollten.

Bewertungssystem: Datenschutz und Implementierung

Apple meldet regelmäßig neue Patente an, setzt aber nicht alle um. Das Unternehmen steht jedoch für Datenschutz und Sicherheit. Daher ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dieses Bewertungssystem implementiert wird. Es würde Nutzern helfen, informiertere Entscheidungen über ihre Wi-Fi-Verbindungen zu treffen.

Via The Mac Observer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen