Apple hat kürzlich ein neues Patent angemeldet, das auf die Entwicklung eines Bewertungssystems von Wi-Fi-Netzwerken für iOS hindeutet. Dieses System soll Nutzern detailliertere Informationen über die Qualität und Sicherheit von Wi-Fi-Verbindungen bereitstellen.
Bisher informiert iOS Benutzer über die Sicherheit von Wi-Fi-Netzwerken durch Warnungen in der Einstellungs-App, die auf dem Passworttyp basieren. Das neue Patent, eingereicht beim United States Patent and Trademark Office (USPTO), zeigt jedoch eine erweiterte Funktionalität. Laut der Patentbeschreibung sammeln und analysieren Apple-Geräte Daten über Wi-Fi-Netzwerke, um deren Qualität zu bewerten, ohne den Nutzer oder seinen Standort zu identifizieren.
Diese Daten helfen dabei, eine detaillierte Karte der Wi-Fi-Netzwerke und ihrer Eigenschaften zu erstellen. Das Ziel ist es, die Effizienz der Interaktionen zwischen Benutzergeräten und den erkannten Zugangspunkten zu verbessern.
Das neue System wird in der Einstellungs-App von iOS sichtbar. Nutzer sehen Bezeichnungen wie „Hohe Qualität“, „Beliebt“ und „Verdächtig“. Diese helfen, die Zuverlässigkeit und Sicherheit eines Wi-Fi-Netzwerks einzuschätzen. Zudem schlägt das System vor, ob sich Nutzer mit einem bestimmten Netzwerk verbinden sollten.
Apple meldet regelmäßig neue Patente an, setzt aber nicht alle um. Das Unternehmen steht jedoch für Datenschutz und Sicherheit. Daher ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dieses Bewertungssystem implementiert wird. Es würde Nutzern helfen, informiertere Entscheidungen über ihre Wi-Fi-Verbindungen zu treffen.
Via The Mac Observer
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen