News

Patent: Apple plant Bewertungssystem für Wi-Fi-Netzwerke

Apple hat kürzlich ein neues Patent angemeldet, das auf die Entwicklung eines Bewertungssystems von Wi-Fi-Netzwerken für iOS hindeutet. Dieses System soll Nutzern detailliertere Informationen über die Qualität und Sicherheit von Wi-Fi-Verbindungen bereitstellen.

Bisher informiert iOS Benutzer über die Sicherheit von Wi-Fi-Netzwerken durch Warnungen in der Einstellungs-App, die auf dem Passworttyp basieren. Das neue Patent, eingereicht beim United States Patent and Trademark Office (USPTO), zeigt jedoch eine erweiterte Funktionalität. Laut der Patentbeschreibung sammeln und analysieren Apple-Geräte Daten über Wi-Fi-Netzwerke, um deren Qualität zu bewerten, ohne den Nutzer oder seinen Standort zu identifizieren.

Diese Daten helfen dabei, eine detaillierte Karte der Wi-Fi-Netzwerke und ihrer Eigenschaften zu erstellen. Das Ziel ist es, die Effizienz der Interaktionen zwischen Benutzergeräten und den erkannten Zugangspunkten zu verbessern.

Kategorisierung von Netzwerken in der Einstellungs-App

Das neue System wird in der Einstellungs-App von iOS sichtbar. Nutzer sehen Bezeichnungen wie „Hohe Qualität“, „Beliebt“ und „Verdächtig“. Diese helfen, die Zuverlässigkeit und Sicherheit eines Wi-Fi-Netzwerks einzuschätzen. Zudem schlägt das System vor, ob sich Nutzer mit einem bestimmten Netzwerk verbinden sollten.

Bewertungssystem: Datenschutz und Implementierung

Apple meldet regelmäßig neue Patente an, setzt aber nicht alle um. Das Unternehmen steht jedoch für Datenschutz und Sicherheit. Daher ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dieses Bewertungssystem implementiert wird. Es würde Nutzern helfen, informiertere Entscheidungen über ihre Wi-Fi-Verbindungen zu treffen.

Via The Mac Observer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Effektives Deinstallieren von Apps auf dem Mac

Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…

24. Mai 2025

Apple bestätigt indirekt Überarbeitung der Calendar App

Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…

24. Mai 2025

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025