Kategorien: News

Passwort-Sharing: Ab 2023 Ende bei Netflix?

Netflix geht immer mehr und mehr gegen Passwort-Sharing vor, die wirklich harten Maßnahmen fehlen bisher aber. Das soll sich 2023 laut einem neuen Bericht aber ändern.

Mit seinen Familienabos bietet Netflix einen äußerst lukrativen Tarif, vor allem im Vergleich zu Einzelabos, an. Die Regeln sind hier klar: Der Account darf innerhalb eines Haushalts geteilt werden. Die Praxis sieht häufig anders aus, oft werden die Accounts sogar unter unbekannten Personen geshared. Netflix setzt immer wieder Maßnahmen gegen diese Praxis, verhielt sich bisher aber eher zurückhaltend. Im nächsten Jahr soll das aber vorbei sein.

Passwort-Sharing wird unterbunden

Das sagt zumindest ein neuer Bericht im Wall Street Journal. Netflix kämpft gegen sinkende Abo-Zahlen, was vor allem Anleger nicht besonders freut. Günstigere Abos

scheinen nicht besonders effektiv zu sein, noch dazu wirken sie sich nur marginal auf den Umsatz aus. Anfang 2023 soll der Streamingdienst härter gegen Sharing vorgehen – und auf Basis der IP-Adressen und Geräte-IDs konsequent Accounts sperren. Es bleibt abzuwarten, wie die Reaktion der Nutzer hier ausfällt. Es gibt genug Szenarien, in dem Geräte an unterschiedlichen Orten sein können und dennoch die Besitzer:innen aus demselben Haushalt sein können.

Via Wall Street Journal
Cover via Netflix 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen