Im Herbst 2022 hat Apple die Funktion Passkey vorgestellt, damit soll es möglich sein Dienste sicher, aber ohne Passwort, nutzen zu können. Jetzt gibt es ein neues Video.
Passkeys sind ein neues Konzept, den sich im Verlaufe der letzten Monate viele Hersteller angeschlossen haben. Die Zusammenarbeit erfolgt hier über die FIDO Alliance, gemeinsam mit Goolge und Microsoft. Auch 1Password hat kürzlich die Unterstützung für die neue Variante des Passworts angekündigt. Im Wesentlichen werden die Schlüssel hier rein an Biometrie gebunden, sodass kein Passwort selbst mehr vergeben werden muss. Apple veröffentlichte jetzt auch ein neues Video zur Erklärung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenApple bewirbt die Funktion für iPadOS 16 wie folgt:
Das Surfen in Safari ist ab sofort noch sicherer mit Passkeys, einer neuen Generation von Anmeldeinformationen, die nicht gefälscht oder weitergegeben werden können und somit sicherer und einfacher zu verwenden sind. Passkeys sind als Ersatz für Passwörter entwickelt worden und nutzen Touch ID oder Face ID für die biometrische Verifizierung sowie iCloud Schlüsselbund für die Synchronisierung über iPad, iPhone und Mac hinweg mit durchgehender Verschlüsselung. Passkeys sind in Zusammenarbeit mit der FIDO Alliance, Google und Microsoft entwickelt worden und funktionieren sowohl in Apps als auch im Internet. Nutzer können sich mit ihrem iPad auf Webseiten oder in einer App auf Geräten, die nicht von Apple sind, anmelden.
Via YouTube
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen