News

Parallels Desktop 20: Eine neue Ära für KI-Anwendungen auf dem Mac

Parallels Desktop, bekannt für seine robuste Virtualisierungssoftware, hat die neueste Version, Parallels Desktop 20, vorgestellt. Diese Version ist speziell für KI-Anwendungen optimiert und vollständig kompatibel mit dem neuen macOS Sequoia. Anwender können nun Windows-Installationen nahtlos auf ihrem Mac einbinden und die neuen KI-Funktionen von macOS nutzen.

KI-Entwicklung leicht gemacht

Parallels Desktop 20 geht noch einen Schritt weiter in der Unterstützung von KI-Entwicklern. Die Software bietet jetzt eine virtuelle Maschine mit 14 vorinstallierten KI-Entwicklungs-Toolsets, Beispielcode und Anleitungen, um die KI-Entwicklung zugänglicher zu machen. Dies ermöglicht es Entwicklern, schnell mit KI-Projekten zu starten und sie effizient umzusetzen.

Neben der Kompatibilität mit macOS Sequoia unterstützt Parallels Desktop 20 auch das neueste Windows 11 24H2. Es bietet erweiterte Funktionalitäten wie die Nutzung von Apples KI-gestützten Schreibwerkzeugen in Windows-Apps und die Anmeldung mit einer Apple-ID auf macOS-VMs, speziell für Apple Silicon.

Neue Funktionen für Unternehmen und IT-Profis

Die Enterprise-Edition führt ein neues Management-Portal ein, bietet SOC 2 Reports und erweiterte DevOps-Services. Zudem ist eine Visual Studio Code-Erweiterung verfügbar, und es gibt Neuerungen wie Snapshots und OCR-unterstützte Packertools, die die Arbeit für IT-Professionals und Entwickler erleichtern.

Parallels Desktop 20: Verfügbarkeit und Preise

Parallels Desktop 20 ist in verschiedenen Editionen erhältlich: Standard, Pro und Business. Die Preise beginnen bei 69,99 Euro für Studierende, mit identischen Kosten für Updates von vorherigen Versionen. Weitere Informationen sind auf der Webseite von Parallels erhältlich.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen