Parallels Desktop, bekannt für seine robuste Virtualisierungssoftware, hat die neueste Version, Parallels Desktop 20, vorgestellt. Diese Version ist speziell für KI-Anwendungen optimiert und vollständig kompatibel mit dem neuen macOS Sequoia. Anwender können nun Windows-Installationen nahtlos auf ihrem Mac einbinden und die neuen KI-Funktionen von macOS nutzen.
Parallels Desktop 20 geht noch einen Schritt weiter in der Unterstützung von KI-Entwicklern. Die Software bietet jetzt eine virtuelle Maschine mit 14 vorinstallierten KI-Entwicklungs-Toolsets, Beispielcode und Anleitungen, um die KI-Entwicklung zugänglicher zu machen. Dies ermöglicht es Entwicklern, schnell mit KI-Projekten zu starten und sie effizient umzusetzen.
Neben der Kompatibilität mit macOS Sequoia unterstützt Parallels Desktop 20 auch das neueste Windows 11 24H2. Es bietet erweiterte Funktionalitäten wie die Nutzung von Apples KI-gestützten Schreibwerkzeugen in Windows-Apps und die Anmeldung mit einer Apple-ID auf macOS-VMs, speziell für Apple Silicon.
Die Enterprise-Edition führt ein neues Management-Portal ein, bietet SOC 2 Reports und erweiterte DevOps-Services. Zudem ist eine Visual Studio Code-Erweiterung verfügbar, und es gibt Neuerungen wie Snapshots und OCR-unterstützte Packertools, die die Arbeit für IT-Professionals und Entwickler erleichtern.
Parallels Desktop 20 ist in verschiedenen Editionen erhältlich: Standard, Pro und Business. Die Preise beginnen bei 69,99 Euro für Studierende, mit identischen Kosten für Updates von vorherigen Versionen. Weitere Informationen sind auf der Webseite von Parallels erhältlich.
Via Anbieter
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen