Seit macOS High Sierra setzt Apple standardmäßig auf das neue hauseigene Dateisystem APFS. Bei den vielen Vorteilen, die das neue System bietet, gibt es einen kleinen Nachteil: Andere Betriebssysteme können mit derart formatierten Medien wenig anfangen. Die Softwareentwickler von Paragon bieten jetzt eine erste Lösung an.
Paragon APFS für Windows liegt aktuell als kostenlose Preview vor. Damit können macOS High Sierra Partitionen bzw. auch externe Medien zumindest gelesen werden. Die Anwendungsfälle sind vielfältig. Einerseits wird die Zusammenarbeit mit Windows Nutzern deutlich einfacher, andererseits kann bisher auch unter BootCamp nicht auf die macOS Partition zugegriffen werden.
Aktuell ist es leider nicht möglich, auch schreibend zuzugreifen. Ob – und wenn ja, wann – eine dementsprechende Version erscheint, ist unklar. Paragon verfuhr ähnlich im Hinblick auf NTFS. Es bleibt zu hoffen, dass es auch diesmal eine entsprechende Version geben wird.
Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…
Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…
Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…
Apple feiert das zehnjährige Jubiläum der Apple Watch und bereitet sich darauf vor, zwei seiner Produktlinien im Herbst 2025 zu…
Apple TV+ stellt jede Woche neue Inhalte vor. Nun folgt mit „Prodigies“ eine romantische Comedy-Serie für das wachsende Comedy-Angebot der…
Die Auslieferungen im PC-Markt schwankten in den vergangenen Jahren. Nach Zuwächsen während der Pandemie folgte eine Absatzflaute. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen