Paradise Papers: EU fragt nach Informationen

Anfang der Woche sorgten die Paradise Papers für Aufsehen. Im neuen Leak aus dem Finanzsektor stehen vor allem Firmen im Vordergrund, die Steueroasen ausnutzen. Auch Apple ist Teil der Papers – konkret geht es um die Umsiedlung der Europageschäfte von Irland nach Jersey (wir berichteten). Jetzt meldet die EU Interesse an den Details an. 

Wie die Washington Post berichtet, möchte die Europäische Union jetzt weitere Informationen von Apple zu den Vereinbarungen mit Jersey erhalten. Die Komission möchte prüfen, ob alle Vereinbarungen mit den Regeln der EU vereinbar sind. Das Thema könnte weiteres Futter für den Rechtsstreit rund um die Steuermilliarden von Irland

liefern.

Apple und die Paradise Papers – Stellungnahme des Konzerns

Apple nahm selbst schnell zu dem Thema Stellung – konkrete Zahlen oder Fakten gibt es aber nicht. Vielmehr beteuert der Konzern seine Rolle als einer der größten Steuerzahler weltweit.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Mac OS X 10.2 Jaguar im Webbrowser erleben

Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)

28. April 2025

Leichtere Apple Vision Pro könnte Anfang 2026 erscheinen

Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…

28. April 2025

Apple Watch: Blut-Sauerstoffmessung bleibt in den USA vorerst verschwunden

Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…

28. April 2025

Apple-Partner TSMC präsentiert 1,4nm-Prozess – Start 2028 geplant

Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt Original Podcast „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ an

Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…

26. April 2025

Apple bringt visionOS-Unterstützung für die Godot-Spiele-Engine

Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…

26. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen