Anfang der Woche sorgten die Paradise Papers für Aufsehen. Im neuen Leak aus dem Finanzsektor stehen vor allem Firmen im Vordergrund, die Steueroasen ausnutzen. Auch Apple ist Teil der Papers – konkret geht es um die Umsiedlung der Europageschäfte von Irland nach Jersey (wir berichteten). Jetzt meldet die EU Interesse an den Details an.
Wie die Washington Post berichtet, möchte die Europäische Union jetzt weitere Informationen von Apple zu den Vereinbarungen mit Jersey erhalten. Die Komission möchte prüfen, ob alle Vereinbarungen mit den Regeln der EU vereinbar sind. Das Thema könnte weiteres Futter für den Rechtsstreit rund um die Steuermilliarden von Irland
liefern.Apple nahm selbst schnell zu dem Thema Stellung – konkrete Zahlen oder Fakten gibt es aber nicht. Vielmehr beteuert der Konzern seine Rolle als einer der größten Steuerzahler weltweit.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen