Eine interessante Wendung rund um den Streit um die Nutzung von Pantone Farben in Adobes Software. Ab sofort gibt es ein neues Abo.
Pantone Farben sind sicher vielen unser Leser:innen ein Begriff, es handelt sich um eine standardisierte Farbpalette die vor allem in der Grafik- und Druckindustrie zum Einsatz kommt. Sie wurde im Jahr 1963 von Pantone LLC, einem amerikanischen Unternehmen mit Sitz in New Jersey, entwickelt. Vergangene Woche ging eine Auseinandersetzung mit Adobe los, die Lizenz zur kostenlosen Nutzung in Photoshop, InDesign und Illustrator wurde dem Unternehmen entzogen. Dateien, die die entsprechenden Farben enthielten, stellten nur noch schwarze Farben dar.
Wer ab sofort Pantone-Farbwerte nutzen möchte, wird simpel direkt zur Kasse gebeten. Mit Adobe Pantone Connect für 15 US-Dollar im Monat können die Probleme behoben werden. The Verge hat einige Workarounds veröffentlicht, die euch im Einzelfall helfen könnten.
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen