Eine interessante Wendung rund um den Streit um die Nutzung von Pantone Farben in Adobes Software. Ab sofort gibt es ein neues Abo.
Pantone Farben sind sicher vielen unser Leser:innen ein Begriff, es handelt sich um eine standardisierte Farbpalette die vor allem in der Grafik- und Druckindustrie zum Einsatz kommt. Sie wurde im Jahr 1963 von Pantone LLC, einem amerikanischen Unternehmen mit Sitz in New Jersey, entwickelt. Vergangene Woche ging eine Auseinandersetzung mit Adobe los, die Lizenz zur kostenlosen Nutzung in Photoshop, InDesign und Illustrator wurde dem Unternehmen entzogen. Dateien, die die entsprechenden Farben enthielten, stellten nur noch schwarze Farben dar.
Wer ab sofort Pantone-Farbwerte nutzen möchte, wird simpel direkt zur Kasse gebeten. Mit Adobe Pantone Connect für 15 US-Dollar im Monat können die Probleme behoben werden. The Verge hat einige Workarounds veröffentlicht, die euch im Einzelfall helfen könnten.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen