Nach dem Super Bowl nutzt Apple die sportliche Welle – und zeigt eine neue Werbung mit den ehemaligen NHL-Stars P.K. Subban und Joe Thornton.
Apple nutzt den Fuß in der Tür in Richtung Sport – und bringt einen neuen, witzigen, Werbespot mit den NHL-Stars P.K. Subban und Joe Thornton. Wir begleiten die beiden auf der Suche nach einem verlorenen Zahn. Wie das iPhone hierbei hilft? Vor allem als Taschenlampe. Eine Anwendung, die wir alle kennen, bisher aber keine große Präsenz in Werbespots bekommen hat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Hauptaussage geht dabei aber eher in Richtung Akku – „Lange Nächte. Längere Akkulaufzeit.“ ist das Motto. Beworben wird dabei kein Pro Modell – vielmehr sehen wir das iPhone 14 Plus. Die Akkulaufzeit laut Apple liebt bei bis zu 26 Stunden bei der Offline-Wiedergabe von Videos.
Via YouTube
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen