Apple arbeitet möglicherweise an einer Internet-Wiederherstellung für iOS-Devices. Hinweise dazu gibt es in der kürzlich veröffentlichten iOS 13.4 Beta 3.
In den letzten Jahren wurde iOS-Geräte immer eigenständiger, dennoch gibt es noch Ausnahmen bei denen dem Nutzer der Gang zu einem PC oder Mac nicht erspart bleibt. Eine der letzten Einschränkungen ist beispielsweise die Wiederherstellung. Generell emanzipiert sich Apple’s Hardware immer mehr – seit watchOS 6.0 gibt es für die Apple Watch einen eigenen Store, auch Firmwareupdates können ohne iPhone durchgeführt werden.
In der dritten Betaversion von iOS 13.4 gibt es erste Anzeichen für eine Funktion namens „OS Recovery“. Der Name erinnert nicht umsonst an macOS Internet Recovery, die Funktionsweise dürfte identisch sein. Damit ist den Benutzern möglich, das Betriebssystem über das Internet zu installieren. Dafür ist kein zusätzliches Gerät erforderlich.
Im Gegensatz zu Geräten mit externen Anschlüssen, ist die Situation bei Geräten wie der Apple Watch und dem HomePod schlechter. Sobald das Device nicht mehr funktioniert, müssen in dem Fall ein Apple Store oder ein autorisierter Serviceanbieter aufgesucht werden. Mit dem OS Recovery wäre es dann möglich, diese Apple Geräte wiederherzustellen, ohne dass sie an einen Computer angeschlossen werden müssen.
Dieses Feature lässt sich derzeit noch nicht nutzen, da sich die Funktion noch in der Entwicklung befindet. Ebenso ist nicht bekannt, ob wir diese Art der Wiederherstellung schon in iOS 13.4 oder erst mit iOS 14 sehen werden. Auch in Vergangenheit hat Apple bereits implementierte Funktionen wieder gestrichen. Die neue Funktion passt auch zu einem anderen Gerücht, so soll Apple bei zukünftiger Hardware vielleicht komplett auf Anschlüsse verzichten.
Via 9to5Mac
Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…
Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…
Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen