Kategorien: News

OpenEmu jetzt mit Unterstützung für Nintendo 64, PlayStation und mehr

Der beliebte Open-Source-Emulator OpenEmu ist, nachdem es über ein Jahr lang keine Updates gab, vor wenigen Tagen in einer neuen Version erschienen. Version 2.0 bzw. 2.0.1 bringt zahlreiche Veränderungen, allen voran jedoch offizielle Unterstützung für 16 neue Systeme – darunter Nintendo 64, PlayStation (PSX), PlayStation Portable und mehrere Atari-Systeme. Außerdem wurde OpenEmu eine Bibliothek bestehend aus 80 Homebrew-Spielen für verschiedene Plattformen hinzugefügt, die On-Demand heruntergeladen werden.

Die neu hinzugefügten Systeme:

  • Atari 5200
  • Atari 7800
  • Atari Lynx
  • ColecoVision
  • Famicom Disk System
  • Intellivision
  • Nintendo 64
  • Odyssey²/Videopac+
  • PC-FX
  • SG-1000
  • Sega CD
  • Sony PSP
  • Sony PlayStation
  • TurboGrafx-CD/PCE-CD
  • Vectrex
  • WonderSwan

Die neue Version besitzt außerdem eine neue Funktion, mit der ein Spiel zurückgespult werden kann – ähnlich wie in der „Prince of Persia“-Reihe. So kann man etwa einen verpatzen Sprung in einem Jump & Run nochmal probieren. Die Macher von OpenEmu demonstrieren die Funktion in einem Video, das weiter unten verlinkt ist. Nebenbei wurde außerdem das User-Interface des Emulators modernisiert und die Verwaltung von gespeicherten Spielständen und Screenshots verbessert.

OpenEmu kann kostenlos von der Webseite der Entwickler heruntergeladen werden und erfordert mindestens OS X El Capitan.

Video

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen