News

OpenAI startet o3-mini: Effizientes Reasoning-Modell als Antwort auf DeepSeek

OpenAI hat mit o3-mini ein neues, kosteneffizientes Reasoning-Modell veröffentlicht, das sowohl für ChatGPT als auch für die OpenAI API verfügbar ist. Die Einführung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen auf die Herausforderungen durch das chinesische Unternehmen DeepSeek reagieren muss.

Kompaktes Modell mit hoher Effizienz

Laut OpenAI setzt o3-mini neue Maßstäbe für kleinere, leistungsfähige Modelle. Es wurde speziell für naturwissenschaftliche, mathematische und programmiertechnische Aufgaben optimiert. Das Modell bietet Suchfunktionen und kann aktuelle Antworten mit Quellenangaben liefern.

o3-mini ist das erste kleine Reasoning-Modell von OpenAI, das funktionales Abrufen, strukturierte Ausgaben und entwicklerspezifische Nachrichten unterstützt. Nutzer:innen können zwischen drei Reasoning-Modi wählen:

  • Niedrig: Optimiert für Geschwindigkeit
  • Mittel: Balance zwischen Genauigkeit und Effizienz
  • Hoch: Maximale Leistung für komplexe Aufgaben

Einsatz in ChatGPT und API

Während das bestehende o1-Modell weiterhin als Standard für allgemeine Wissensabfragen dient, wird o3-mini für technische Anwendungsfälle empfohlen. In ChatGPT ist o3-mini standardmäßig auf mittlerer Reasoning-Ebeneeingestellt, kann aber auf hohe Präzision umgestellt werden.

  • ChatGPT Plus, Team und Pro-Nutzer:innen können o3-mini ab sofort nutzen.
  • Das Modell ersetzt das bisherige o1-mini in der Modell-Auswahl.
  • Die Nachrichtenbegrenzung für Plus- und Team-Nutzer:innen wurde von 50 auf 150 pro Tag erhöht.
  • Zum ersten Mal bietet OpenAI kostenlosen Nutzer:innen Zugang zu einem Reasoning-Modell – über die „Reason“-Option in der Nachrichteneingabe.

Antwort auf DeepSeek und neue Markttrends

Die Einführung von o3-mini zeigt, dass OpenAI sich verstärkt auf effizientere und kostengünstigere KI-Modellekonzentriert – eine direkte Reaktion auf den Erfolg von DeepSeek, das mit minimalen Ressourcen ein hochleistungsfähiges Modell entwickelt hat.

Mit o3-mini will OpenAI schnellere und spezialisierte KI-Funktionen anbieten, die eine präzisere Verarbeitung technischer Anfragen ermöglichen. Ob dies ausreicht, um gegen die neuen Herausforderer aus China zu bestehen, bleibt abzuwarten.

Via: MacRumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Apple überarbeitet Marketing: „Hello, Apple Intelligence“ war gestern

Apple hat seinen Umgang mit der Vermarktung von „Apple Intelligence“ in den letzten Monaten angepasst. Hello, Apple Intelligence war gestern.…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen