OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, hat nach einigen Verzögerungen eine Plattform für spezialisierte Versionen des Chatbots eingeführt. Der GPT Store eröffnet neue Möglichkeiten für Entwickler:innen und Nutzer:innen, indem er spezifische Anwendungen des Chatbots ermöglicht.
Der neu eingeführte GPT Store bietet eine Vielzahl von spezialisierten Chatbots, die auf der allgemeinen Chatbot-Technologie von OpenAI basieren. Diese spezialisierten GPTs können unterschiedlichste Aufgaben erfüllen, wie zum Beispiel Wanderrouten empfehlen, Cocktail-Rezepte vorschlagen oder bei mathematischen Fragen helfen. Für zahlende Nutzer:innen von OpenAI ist der GPT Store bereits zugänglich. Seit der Ankündigung vor zwei Monaten haben Nutzer:innen mehr als drei Millionen spezialisierte GPTs entwickelt.
OpenAI plant, in den nächsten Monaten zu erklären, wie Entwickler:innen mit ihren GPTs Geld verdienen können. Entwickler:innen, die ein GPT erstellen, sollen auf Basis der Nutzung bezahlt werden. Zusätzlich gibt es für Teams- und Enterprise-Kunden einen privaten Bereich des Stores, in dem unternehmensinterne GPTs veröffentlicht werden können. Für Enterprise-Kunden werden zudem Admin-Kontrollen bereitgestellt.
Neben dem GPT Store hat OpenAI auch ChatGPT Team und Enterprise als neue Bezahlmodelle eingeführt. ChatGPT Team bietet Zugang zu fortschrittlichen Modellen wie GPT-4 und DALL-E 3 sowie zu Tools für erweiterte Datenanalyse. Dieses Modell umfasst einen eigenen Arbeitsbereich für Teams sowie Admin-Tools für die Teamverwaltung. Bei Enterprise können Modelle und Konversationen mit Geschäftsdaten gefüttert werden. Für ChatGPT Team liegt der Preis bei 25 US-Dollar pro Nutzer bei jährlicher Abrechnung bzw. 30 US-Dollar auf Monatsbasis.
Via Anbieter
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen