OpenAI steht kurz vor der Eröffnung seines GPT Stores, einer Plattform für den Austausch und Verkauf von benutzerdefinierten KI-Agenten.
Der GPT Store, eine Erweiterung von OpenAIs Sprachmodell GPT-4, ist nicht nur für ChatGPT Plus- und Unternehmensabonnenten zugänglich, sondern öffnet auch Türen für Laien ohne Programmierkenntnisse. Dadurch wird es möglich, einfache GPTs zu erstellen, beispielsweise für spezialisierte Anwendungen wie Waschmaschinenhandbücher.
Der ursprünglich für November geplante Start des GPT Stores verzögerte sich. Interne Herausforderungen bei OpenAI, darunter die kurzzeitige Entlassung und Wiedereinstellung von CEO Sam Altman, führten zu Verschiebungen des Starttermins. Jetzt, mit neuer Dynamik, soll der GPT Store in der kommenden Woche seine Pforten öffnen.
OpenAI hat GPT-Ersteller per E-Mail informiert und sie aufgefordert, ihre Kreationen gemäß den Markenrichtlinien zu überprüfen und zu veröffentlichen. Dieser Prozess ist essentiell, um die Qualität und Konformität im Store zu gewährleisten.
Ein zentrales Merkmal des Stores wird die Möglichkeit sein, eigene GPTs zu monetarisieren. OpenAI plant, Kreative basierend auf der Nutzung ihrer KI-Agenten im Shop zu entlohnen. Details zum Vergütungsmodell sind allerdings noch ausstehend.
Die Eröffnung des GPT Stores bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Während die Plattform innovative Möglichkeiten für KI-Entwickler und Anwender bietet, bleiben Fragen zur praktischen Umsetzung und zum Umgang mit qualitativen Standards offen. Die KI-Community erwartet gespannt, wie sich dieser Marktplatz entwickeln wird.
Via The Verge
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen