Die Nachrichten um OpenAI sorgten am Freitag für Aufsehen: Sam Altman, bisheriger CEO des KI-Unternehmens, wurde von seinen Aufgaben entbunden.
Laut Unternehmensblog erfolgte die Entscheidung nach einer sorgfältigen Überprüfung durch den Vorstand. Dieser sah es als erwiesen an, dass Altman nicht durchgehend aufrichtig in seiner Kommunikation gewesen sei, was die Aufsichtsfunktion des Vorstands beeinträchtigte. Das Vertrauen in seine Führungskraft sei verloren gegangen.
Mira Murati, bisher Chief Technology Officer, übernimmt die Position des CEO vorläufig. Die Suche nach einer dauerhaften Besetzung der CEO-Position ist angelaufen. OpenAI lehnte weitere Kommentare über die bereits veröffentlichte Mitteilung hinaus ab. Die Mitarbeiter von OpenAI wurden zeitgleich mit der Öffentlichkeit über die Neuigkeiten informiert.
Altman äußerte sich auf der Plattform X, dass seine Zeit bei OpenAI transformierend gewesen sei, sowohl für ihn persönlich als auch, hoffentlich, für die Welt. Greg Brockman, Mitgründer und bisheriger Präsident, wird zwar als Vorstandsvorsitzender zurücktreten, aber dem Unternehmen erhalten bleiben. Er verkündete seinen Rücktritt als Reaktion auf die jüngsten Ereignisse und drückte sowohl Schock als auch Trauer über die Entscheidungen des Vorstands aus.
OpenAI, bekannt für die Entwicklung von ChatGPT, hat einen bedeutenden Anteil am aktuellen KI-Wettrennen. Erst kürzlich leitete Altman die Keynote auf der ersten DevDay-Konferenz des Unternehmens. Microsoft, ein großer Investor in OpenAI, bekundete weiterhin seine Unterstützung und bekräftigte die Zusammenarbeit mit Murati und ihrem Team.
Altman, der auch Mitgründer von OpenAI ist, hatte Gespräche mit Jony Ive, dem ehemaligen Chefdesigner von Apple, über die Schaffung des „iPhones der künstlichen Intelligenz“ geführt. Trotz der Gerüchte spielte Altman diese Diskussionen jedoch herunter. Er ist außerdem der größte Anteilseigner von Humane, das gerade den Verkauf seines Humane AI Pins gestartet hat.
Der Vorstand von OpenAI, der sich größtenteils aus externen Mitgliedern zusammensetzt, erfährt durch das Ausscheiden von Altman und Brockman eine Veränderung. Zu den verbleibenden Mitgliedern gehören Ilya Sutskever, der Hauptwissenschaftler des Unternehmens, sowie weitere namhafte Führungskräfte aus der Technologiebranche.
Die jüngsten Entwicklungen bei OpenAI markieren einen dramatischen Wendepunkt in der noch jungen Geschichte des Unternehmens. Mit der Absetzung von Altman und der Interimsübernahme durch Murati stehen strategische Neuausrichtungen bevor. Während die KI-Branche weiterhin rapide voranschreitet, bleibt die zukünftige Ausrichtung von OpenAI ein Thema von großem Interesse.
Quelle: The Verge
Titelbild: KI generiert (Dall-e)
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen