Gute Nachrichten für Alle, die macOS Sonoma auf einem älteren Mac installieren möchten. Open Core Legacy Patcher 1.0.0 wurde veröffentlicht.
Mit jeder frischen macOS-Version scheint Apple seine Liste der unterstützten Modelle zu kürzen, wobei einige ältere Macs auf der Strecke bleiben. Die Besitzer:innen dieser Macs können die neueste Version des Betriebssystems nicht offiziell installieren, was oft Frustration auslöst. Die Debatte, wie lange Apple die Unterstützung für Macs mit Intel-Chips aufrechterhalten wird, brodelt weiter. Hier schreitet der Open Core Legacy Patcher zur Rettung heran, der eine Lösung bietet, um die neueste macOS-Version, Sonoma, auf älteren Macs laufen zu lassen.
Die letzte Intel-Mac-Version wurde erst dieses Jahr eingestellt, doch das genaue Datum, an dem Apple den Support für Intel-basierte Macs einstellen wird, bleibt unklar. Technisch gesehen gibt es gute Gründe, macOS ausschließlich für Macs mit M-Chips anzubieten. Dies würde den Fokus auf eine einzige Architektur lenken, was besonders im Bereich der Grafikprozessoren von Vorteil ist.
Für diejenigen, die einen älteren Mac besitzen, der von macOS Sonoma nicht unterstützt wird, war die einzige offizielle Option, bei einer früheren macOS-Version zu bleiben oder ein alternatives Betriebssystem wie Windows oder Linux zu verwenden. Der Open Core Legacy Patcher ändert das Spiel: Er ermöglicht die Installation von macOS Big Sur bis Sonoma auf älterer, von Apple nicht mehr unterstützter Hardware.
Die Entwickler des Patchers haben angekündigt, dass mit der Version 1.0.0 nun 83 nicht mehr unterstützte Mac-Modelle mit macOS Sonoma betrieben werden können, die sich über eine breite Palette von Baujahren und Modellen erstrecken.
Die Wirksamkeit des Patchers hängt stark vom jeweiligen Mac-Modell ab. Generell gilt: Je neuer der Mac, desto weniger Probleme sind zu erwarten. Doch selbst bei neueren Modellen gibt es Einschränkungen, beispielsweise funktionieren Touch ID und Apple Pay auf den MacBook Pro-Modellen von 2016 und 2017 nicht mehr, da der Support für den T1-Chip in macOS Sonoma eingestellt wurde.
Es ist wichtig zu betonen, dass Installationen dieser Art von Apple nicht unterstützt werden. Trotzdem berichten viele Nutzer:innen von produktiven Erfahrungen auf Macs, auf denen eine modernere macOS-Version mit dem Open Core Legacy Patcher installiert wurde. Allerdings sollten die Nutzer:innen sich bewusst sein, dass je nach Modell bestimmte Funktionen möglicherweise nicht wie erwartet funktionieren.
Beim Entscheidungsprozess, ob der Open Core Legacy Patcher eine geeignete Lösung darstellt, sollten die potenziellen Nutzer:innen die Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen, insbesondere wenn der betreffende Mac für berufliche Zwecke unerlässlich ist.
Via Anbieter
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen