Kategorien: ServicesNews

Online-TV-Dienst: Deal mit US-Fernsehnetwork CBS ist „wahrscheinlich“

Les Moonves, Chef des US-amerikanischen Fernsehnetworks CBS, gab sich bereits in der Vergangenheit ungewöhnlich offen über die Verhandlungen mit Apple. Nun hat sich der TV-Boss erneut zu den Plänen von Apple, einen Online-TV-Dienst zu starten, geäußert. „Apple führt mit jedem Gespräche für seinen eigenen Streaming-Dienst“, so Moonves in einem Interview mit Bloomberg TV. „Wir hatten diese Gespräche genauso wie andere Networks. Glaube ich, dass etwas passieren wird? Wahrscheinlich, aber ich weiß nicht wann.“

Neben Apple führt CBS nach Angaben von Moonves auch Verhandlungen mit Facebook und Netflix, um Streaming-Rechte für Fernsehserien und Live-Sendungen abzutreten. Im März dieses Jahres gab es konkrete Gerüchte, dass Apple demnächst seinen eigenen Online-TV-Dienst starten wird. Ursprünglich sei eine Veröffentlichung auf der WWDC geplant gewesen, aufgrund fehlender Vereinbarungen mit den Fernsehsendern soll Apple sich jedoch dazu entschlossen haben, den Streaming-Dienst erst im nächsten Jahr vorzustellen.

Das Angebot soll angeblich rund 30 bis 40 US-Dollar pro Monat kosten – deutlich weniger, als der durchschnittliche US-Bürger an Kabelfernsehgebühren bezahlt – und etwa 25 Kanäle beinhalten. CBS soll mit beliebten Fernsehserien wie „The Big Bang Theory“ oder „NCIS“ zu einem der Eckpfeiler des neuen Angebots zählen – weshalb sich Moonves wohl auch traut, öffentlich solche Andeutungen über die Verhandlungen mit Apple zu machen.

Bild von Brian Wilkins (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via Bloomberg

Martin Wendel

Neueste Artikel

Amazon, Onlyfans und Kryptoinvestoren wollen „Tiktok America“ übernehmen

Die Zukunft von TikTok, einer der weltweit beliebtesten sozialen Medienplattformen, steht in den Vereinigten Staaten erneut im Fokus. US-Präsident Donald…

4. April 2025

Apples „Find My“-Funktion startet endlich in Südkorea

Apples „Find My“-Funktion wurde nach jahrelanger Nachfrage in Südkorea aktiviert. Dies ermöglicht es Nutzern, verlorene Geräte und persönliche Gegenstände wie…

4. April 2025

Neuer Bildgenerator für ChatGPT jetzt auch für Free-Abonnenten verfügbar

OpenAI ermöglicht nun allen Nutzer:innen den Zugriff auf einen neuen Bildgenerator. Auch Nutzer:innen des ChatGPT Free-Tarifs können die Funktion nutzen.…

4. April 2025

OpenAI erhält Rekordinvestition von 40 Milliarden Dollar

Der KI-Spezialist OpenAI hat eine neue Finanzierungsrunde in historischer Höhe abgeschlossen. Unter der Führung von SoftBank fließen insgesamt 40 Milliarden…

4. April 2025

Amazon startet Project Kuiper: Ein Konkurrenzprojekt zu Starlink

Amazon steht vor einem wichtigen Meilenstein. Das Unternehmen hat angekündigt, sein ambitioniertes Weltraum-Internetprojekt Project Kuiper offiziell zu starten. (mehr …)

4. April 2025

Proton Drive Update: Performance-Optimierung auf dem Mac

Die Schweizer Entwickler:innen von Proton Drive implementieren neue Funktionen und versprechen deutliche Geschwindigkeitsverbesserungen für Desktop-Systeme. (mehr …)

4. April 2025