„Steve Jobs“ von Danny Boyle hat in den USA einen ersten Award ergattert. Michael Fassbender wurde von der Online Film Critics Society (OFCS), einer Vereinigung von Filmjournalisten, Filmwissenschaftlern und Filmhistorikern, die ihre Arbeiten vor allem Online publizieren, als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet. Die jährliche Preisverleihung fand in diesem Jahr zum 19. Mal statt.
Neben Fassbender als Hauptdarsteller war „Steve Jobs“ noch in drei weiteren Kategorien nominiert. Kate Winslet („Beste Nebendarstellerin“), Aaron Sorkin („Bestes adaptiertes Drehbuch“) und Elliot Graham („Bester Schnitt“) gingen jedoch leer aus. Fassbender wurde bereits in den Jahren 2012 und 2013 von der OFCS als „Bester Hauptdarsteller“ bzw. „Bester Nebendarsteller“ ausgezeichnet.
„Steve Jobs“ wurde außerdem für vier Golden Globes und zwei Auszeichnungen der Screen Actors Guild nominiert. Die Golden Globes werden am 10. Januar verliehen, die SAG-Awards anschließend Ende des Monats. Die Nominierungen für die Oscar-Verleihung werden Mitte Januar bekannt gegeben.
Inzwischen wurden auch die Nominierungen für die „Critics‘ Choice Movie Awards“, die jährlich von der Broadcast Film Critics Association, einer Vereinigung von rund 250 Filmkritikern, verliehen werden, veröffentlicht. „Steve Jobs“ kann sich auch hier über drei Nominierungen freuen – Michael Fassbender, Kate Winslet und Aaron Sorkin haben Chancen auf den Award. Die Verleihung findet am 17. Januar statt.
Via Variety
Der Artikel erschien ursprünglich am 14. Dezember 2015 um 13:27 Uhr.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen