Im Bereich der OLED-Smartphones konnte Apple sich im letzten Quartal den Spitzenplatz sichern. Konkret das iPhone 14.
Ein aktueller Bericht von DSCC offenbart die Verkaufszahlen des iPhone 14 und seine Position im Vergleich zu anderen OLED-Smartphones im zweiten Quartal 2023.
Immer wenn es um OLED-Smartphones geht, wird man kaum um das Thema Apple herumkommen. Im Q2 2023 ist das iPhone 14 zum Bestseller geworden und hat sogar seine Geschwister, das iPhone 14 Pro und Pro Max, überholt. Dieser Erfolg zeigt Apples fortwährende Präsenz und Dominanz auf dem OLED-Markt.
Allerdings erlebte der gesamte OLED-Smartphone-Markt im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 4 %. Trotz dieser positiven Entwicklung ging Apples Marktanteil von 39 % im ersten Quartal auf 32 % im zweiten Quartal 2023 zurück. Ursache dafür ist das langsamere Wachstum der iPhone 14 Pro Modelle.
Aber wie sieht es bei anderen Marken aus? Samsung, ein weiterer Gigant auf diesem Markt, sah seinen Marktanteil von 26 % in Q1 2023 auf 23 % in Q2 2023 sinken. Doch nicht alle hatten Rückgänge zu verzeichnen. Honor, Vivo und Xiaomi konnten ihre Marktanteile steigern, wobei Xiaomi mit einem Anstieg auf 7,4 % besonders hervorstach.
In Bezug auf den OLED-Panelumsatz des Q2 2023 dominierten Apple und Samsung:
Interessanterweise waren im ersten Quartal 2023 Apples Pro-Modelle die Spitzenreiter. Doch das Q2 2023 hat einen Trend aufgezeigt: Verbraucher:innen neigen dazu, sich eher für günstigere Modelle wie das iPhone 14 zu entscheiden.
Via DSCC
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen