Im Bereich der OLED-Smartphones konnte Apple sich im letzten Quartal den Spitzenplatz sichern. Konkret das iPhone 14.
Ein aktueller Bericht von DSCC offenbart die Verkaufszahlen des iPhone 14 und seine Position im Vergleich zu anderen OLED-Smartphones im zweiten Quartal 2023.
Immer wenn es um OLED-Smartphones geht, wird man kaum um das Thema Apple herumkommen. Im Q2 2023 ist das iPhone 14 zum Bestseller geworden und hat sogar seine Geschwister, das iPhone 14 Pro und Pro Max, überholt. Dieser Erfolg zeigt Apples fortwährende Präsenz und Dominanz auf dem OLED-Markt.
Allerdings erlebte der gesamte OLED-Smartphone-Markt im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 4 %. Trotz dieser positiven Entwicklung ging Apples Marktanteil von 39 % im ersten Quartal auf 32 % im zweiten Quartal 2023 zurück. Ursache dafür ist das langsamere Wachstum der iPhone 14 Pro Modelle.
Aber wie sieht es bei anderen Marken aus? Samsung, ein weiterer Gigant auf diesem Markt, sah seinen Marktanteil von 26 % in Q1 2023 auf 23 % in Q2 2023 sinken. Doch nicht alle hatten Rückgänge zu verzeichnen. Honor, Vivo und Xiaomi konnten ihre Marktanteile steigern, wobei Xiaomi mit einem Anstieg auf 7,4 % besonders hervorstach.
In Bezug auf den OLED-Panelumsatz des Q2 2023 dominierten Apple und Samsung:
Interessanterweise waren im ersten Quartal 2023 Apples Pro-Modelle die Spitzenreiter. Doch das Q2 2023 hat einen Trend aufgezeigt: Verbraucher:innen neigen dazu, sich eher für günstigere Modelle wie das iPhone 14 zu entscheiden.
Via DSCC
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen