News

OLED-iPad Pro: Preissteigerungen geringer als erwartet?

Apple steht kurz vor der Einführung der nächsten Generation seiner iPad Pro-Modelle, die erstmals mit OLED-Displays ausgestattet sein soll. Laut neuesten Berichten von DigiTimes könnten die Preiserhöhungen für das OLED-iPad deutlich geringer ausfallen, als zunächst angenommen. Im Gegensatz zu früheren Spekulationen, die von einer drastischen Preissteigerung ausgingen, wird nun vermutet, dass die Preise lediglich um bis zu 160 US-Dollar ansteigen könnten. Dies wäre eine signifikante Abweichung von den ursprünglichen Prognosen, die für das 11-Zoll-Modell einen Startpreis von 1.500 US-Dollar und für das 13-Zoll-Modell einen Preis von 1.800 US-Dollar voraussagten.

Technologische Innovationen und ihre Kosten

Die Einführung von OLED-Technologie in die iPad Pro-Reihe markiert einen wichtigen Fortschritt in Apples Produktangebot. OLED-Panels sind bekannt für ihre höhere Helligkeit und Effizienz im Vergleich zu traditionellen LCD-Panels. Die spezifischen Anforderungen von Apple, einschließlich eines sehr dünnen Designs mit einem Tandem-Stack-Design, tragen jedoch zu den höheren Kosten dieser OLED-Panels bei. Apple bezieht diese fortschrittlichen Panels von namhaften Herstellern wie Samsung und LG Display, die eigens für Apple spezielle Zweistapel-Tandem-OLED-Panels entwickeln.

Erwartete Features der neuen iPad Pro-Modelle

Neben der Implementierung von OLED-Displays werden die neuen iPad Pro-Modelle voraussichtlich von Apples neuesten M3-Chips angetrieben und könnten Features wie MagSafe-Aufladung und eine aktualisierte Version des Magic Keyboards umfassen. Letzteres soll ein größeres Trackpad bieten, um das iPad Pro noch stärker an die Funktionalität eines Laptops anzunähern. Diese technologischen Verbesserungen unterstreichen Apples Bestreben, die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit seiner Premium-Tablets kontinuierlich zu erhöhen.

OLED-iPad: Markteinführung und Verfügbarkeit

Die Markteinführung der neuen iPad Pro- und iPad Air-Modelle sowie des zugehörigen Zubehörs ist für Ende März geplant. Diese zeitliche Planung deckt sich mit Berichten über die bereits angelaufene Produktion in Apples Lieferkette.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Xiaomi stellt maßgeschneiderten Chip vor, um mit Apple Silicon zu konkurrieren

Xiaomi, der chinesische Technologieriese, hat einen neuen Schritt in der Chipentwicklung angekündigt. Der "Xring O1" Chip soll direkt mit Apple…

22. Mai 2025

Wird Jony Ives geheimes KI-Projekt Apple gefährden? Zweifel erlaubt

Die Nachricht über die Partnerschaft von Jony Ive und Sam Altman hat für Aufsehen in der Technologiewelt gesorgt. Viele spekulieren,…

22. Mai 2025

Spotify: Unterstützung Externer Zahlungen auf iOS Steigert Abonnements

Spotify hat eine vielversprechende Neuerung für iOS-Nutzer:innen eingeführt. Erstmals können externe Zahlungsvorgänge direkt in der App abgewickelt werden. Für Spotify…

22. Mai 2025

Rückgang der Kundenzufriedenheit bei Handys erreicht Tiefpunkt – KI nur teilweise verantwortlich

Fühlst Du Dich mit Deinem aktuellen Handy unzufriedener als früher, bist Du nicht allein. Eine neue Studie des American Customer…

22. Mai 2025

Apple macht iPhone 7 Plus und iPhone 8 zu Vintage-Produkten

Am 21. Mai 2025 brachte Apple ein Update, das im Kreise der Technikliebhaber:innen Aufmerksamkeit erregte. Der Technologieriese fügte seinem Verzeichnis…

22. Mai 2025

Die neue USB-C Lösung für CarPlay: Beats übernimmt Apples Part

Mit der Einführung von USB-C beim iPhone 15, hat Apple seinen Weg der Veränderung fortgesetzt. Eine Veränderung, die auch eine…

22. Mai 2025