News

OLED iPad Pro: Gerüchte und Gründe für Apples Umstieg

Apple plant eine Umstellung seiner iPad-Modelle auf OLED-Displays. Doch warum entscheidet sich Apple für OLED, obwohl der erste iPad Pro mit Mini-LED erst vor Kurzem eingeführt wurde?

Mini-LED vs. OLED

Die Mini-LED-Technologie besteht aus Tausenden kleiner LEDs, die in mehreren Dimmzonen angeordnet sind. Sie ermöglichen höhere Helligkeitsstufen als OLED, jedoch sind die Schwarzwerte bei OLED besser. OLED-Displays vermeiden auch das sogenannte „Blooming“, ein Nachteil von Mini-LED. Dennoch hat OLED einen entscheidenden Nachteil: Einbrenneffekte.

Expert:innen sind sich jedoch einig, dass OLED die beste verfügbare Technologie ist, da die selbstleuchtenden Pixel eine weitaus bessere Bildqualität als die Mini-LED-Dimmzonentechnologie ermöglichen.

Erstes OLED iPad: Wann ist es soweit?

Aktuellen Gerüchten zufolge plant Apple die Einführung des ersten iPads mit OLED-Display für die erste Hälfte des Jahres 2024. Die 11-Zoll- und 12,9-Zoll-iPad-Pro-Modelle werden voraussichtlich die ersten sein, die auf OLED umsteigen.

Neue Technologie: Tandem-Stack

Apple plant, die sogenannte „Tandem-Stack“-Technologie für seine OLED-Displays einzusetzen. Sie kann die Helligkeit erhöhen, die Lebensdauer des Displays verbessern und den Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen OLED-Panels um rund 30% reduzieren.

OLED iPad Pro: Preisvorstellung

Wie teuer wird das erste OLED iPad Pro? Frühe Gerüchte deuten darauf hin, dass es kostspielig sein wird. Laut einem Bericht von The Elec plant Apple einen Startpreis von 1.500 US-Dollar für das 11-Zoll-iPad Pro mit OLED und 1.800 US-Dollar für die 12,9-Zoll-Version. Das wäre eine deutliche Preiserhöhung im Vergleich zur aktuellen iPad Pro-Reihe. Ob die neuen iPad Pros tatsächlich so teuer werden, bleibt abzuwarten. Eine Preiserhöhung ist jedoch wahrscheinlich.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

OLED MacBook Pro mit schlankem Design: Markteinführung 2026 geplant

Apple arbeitet laut einem neuen Bericht von The Elec weiterhin am ersten OLED MacBook Pro, das wie geplant im Jahr 2026 erscheinen soll. (mehr …)

11. Februar 2025

Spieleprogrammierung mit ChatGPT und dem Modell o3mini

Spieleprogrammierung mit ChatGPT ist nichts neues, aber das neue Modell o3mini soll dahingehend noch einige Verbesserungen erfahren haben. Das wollte…

11. Februar 2025

Elon Musk bietet 97,4 Milliarden Dollar für OpenAI

Elon Musk hat ein beeindruckendes Kaufangebot über 97,4 Milliarden Dollar unterbreitet, um die Kontrolle über OpenAI zu übernehmen. (mehr …)

11. Februar 2025

Apple stellt Powerbeats Pro 2 mit HR-Messung vor

Apple hat mit den Powerbeats Pro 2 neue tragbare Audioprodukte mit deutlichen Verbesserungen vorgestellt. Im Fokus stehen optimierter Klang, erweitere…

11. Februar 2025

ARM-CEO erwartet Verbot von DeepSeek in den USA

Der ARM-CEO, Rene Haas, hat in einem neuen Interview seine Einschätzung zur Kontroverse um das chinesische KI-Startup DeepSeek abgegeben. (mehr …)

11. Februar 2025

OpenAI entwickelt eigenen KI-Chip: Weniger Abhängigkeit von NVIDIA

OpenAI plant, einen eigenen KI-Chip zu entwickeln und bereits Ende 2025 einzusetzen. Damit möchte das Unternehmen unabhängiger von externen Anbietern…

11. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen