iPad Air
Immer wieder gibt es Gerüchte rund um ein OLED iPad Air, bzw soll die ganze iPad Reihe mit OLED-Displays kommen. Gerüchte weisen jetzt auf 2024 hin.
Apple hat Großes vor mit seinen iPads, allerdings wird es eine Weile dauern, bis alle Modelle in den Genuss der neuen OLED-Display-Technologie kommen. Hier sind alle Einzelheiten zu den spannenden Plänen von Apple und warum sich das Warten lohnt.
Laut einem neuen Bericht des Marktforschungsunternehmens Omdia wird Apple im Jahr 2024 mit der Einführung von OLED-Displays für die iPad Pro-Modelle beginnen. Diese werden die ersten iPads des Unternehmens sein, die von der LCD- auf die OLED-Display-Technologie umsteigen. Die Vorteile? Tieferer Schwarzwert, höhere Helligkeit und besserer Kontrast. Doch die höheren Kosten der OLED-Technologie sind eine Hürde, die es noch zu überwinden gilt.
Während die Umstellung für die iPad Pro-Modelle bereits in trockenen Tüchern zu sein scheint, müssen sich die Fans von iPad Air und iPad Mini noch bis mindestens 2026 gedulden. Obwohl die Diskussionen über die Einführung von OLED-Displays in der gesamten iPad-Produktpalette bereits laufen, wird dieser Schritt nicht vor 2026 erwartet. Die kommenden Modelle dieser beiden Varianten werden vorerst noch mit LCD-Displays ausgestattet sein.
Es ist eine Kombination aus Kostenüberlegungen und Lieferkettenherausforderungen, die die breitere Einführung von OLED-Displays in der iPad-Palette verlangsamen. Apple arbeitet mit LG Display und Samsung zusammen, um die OLED-Displays für die iPad Pro-Modelle zu liefern. Das Unternehmen plant ein komplettes Redesign und rechnet damit, im ersten Jahr rund 10 Millionen OLED-Geräte zu verkaufen. Die Feedbacks und Verkaufsergebnisse des OLED-iPad Pro könnten den Zeitplan für die Einführung der OLED-Technologie in iPad Air und iPad Mini beeinflussen.
Die OLED-Technologie ist ein großer Schritt nach vorn, aber wie bei vielen Technologie-Upgrades, wird Geduld gefordert. Während die iPad Pro-Benutzer:innen die neuen Features bereits 2024 genießen können, müssen sich die iPad Air- und iPad Mini-Benutzer:innen noch etwas gedulden. Doch die Aussicht auf verbesserte Display-Qualität und die fortlaufenden Diskussionen über die Implementierung der Technologie sind ein hoffnungsvolles Zeichen für die Zukunft.
Via Omdia
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen