Gemeinsam mit dem iPhone X hat Apple bei seinen Highend-Smartphones den Wechsel auf OLED-Displays vollzogen. Hergestellt werden die Bildschirme von Samsung. Nun gibt es Hinweise, dass Apple den Technologiewechsel auch bei Tablets und Notebooks vollziehen könnte – einmal mehr mit Samsung als Partner. Der Hintergrund dieses Deals ist allerdings gewissermaßen interessant: Denn dem Bericht zufolge sollen Apple andernfalls hohe Strafzahlungen in Höhe von mehreren Hundert Millionen US-Dollar drohen.
Die angeblichen Strafzahlungen sind auf die iPhone-Verkäufe zurückzuführen. Im Bericht heißt es, dass aufgrund der rückläufigen iPhone-Verkaufszahlen weniger OLED-Displays bei Samsung bestellt wurden, als ursprünglich vereinbart. Nun droht offenbar, wie eingangs erwähnt, eine saftige Pönale. Um diese zu vermeiden, soll Apple u. a. vorgeschlagen haben, sich bei Samsung zur Abnahme von OLED-Bildschirmen für zukünftige Tablets und Notebooks zu verpflichten. Von welchem Zeithorizont hier die Rede ist, geht aus dem Bericht allerdings nicht hervor.
Jedenfalls soll angeblich noch in diesem Jahr ein neues MacBook Pro 16″ erscheinen, das anderen Gerüchten zufolge auf ein OLED-Display setzen soll. Auch zukünftige iPad-Pro-Modelle sollen auf OLED-Bildschirme umgestellt werden. Hersteller der Displays laut dieser Gerüchte: Samsung. Recht zuverlässige Quellen, wie etwa Apple-Analyst Ming-Chi Kuo, wollten sich bislang noch nicht festlegen, mit welcher Displaytechnologie die kommenden Geräte ausgestattet werden. Es bleibt also weiter unklar, ab wann man auch auf iPad und Mac mit den besonders kontrastreichen Bildschirmen rechnen kann.
Via MacRumors
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen