News

OLED-Displays für MacBook Pro noch in weiter Ferne

Auf M3 Prozessoren für MacBooks werden wir bis nächstes Jahr warten müssen, auf OLED-Displays laut neuen Branchenberichten noch deutlich länger.

In der dynamischen Welt der Technologie sind Neuerungen das tägliche Brot. Doch manchmal müssen wir geduldig auf die nächste große Innovation warten. Eine solche heiß ersehnte Neuerung sind die OLED-Displays für das MacBook Pro von Apple, deren Einführung nach Einschätzung des renommierten Display-Analysten Ross Young noch einige Jahre in der Zukunft liegt.

Die Prognose des Experten

Ross Young, der CEO von Display Supply Chain Consultants, hat in einem kürzlich abgehaltenen Webinar mit Woo Jin Ho von Bloomberg Intelligence seine Einschätzung zur Einführung von OLED-Displays in MacBook Pro Modellen abgegeben. Nach seiner Analyse wird es noch mindestens drei Jahre dauern, bis wir ein MacBook Pro mit einem schillernden OLED-Display in den Händen halten können. Der Grund für diese Verzögerung liegt in den noch aufzubauenden Fertigungslinien für die Massenproduktion von OLED-Panels in Laptop-Größe.

OLED: Die Display-Revolution auf Abwegen?

Die OLED-Technologie bietet im Vergleich zu den herkömmlichen LCD-Displays zahlreiche Vorteile, darunter eine höhere Helligkeit, ein besseres Kontrastverhältnis, energieeffizientere Performance und eine damit verbundene längere Akkulaufzeit. Doch trotz dieser beeindruckenden Vorteile wird es noch eine Weile dauern, bis Apple diese Technologie in seinen MacBook Pro Modellen integriert.

Vor der Einführung der OLED-Technologie in die MacBook Pro Reihe, wird erwartet, dass Apple diese zunächst in den iPad Pro Modellen einführen wird. Laut Prognosen könnte bereits im kommenden Jahr ein neues iPad Pro mit OLED-Display vorgestellt werden. Dabei bleiben die iPad Air- und iPad mini Modelle voraussichtlich bis 2026 bei den LCD-Displays.

Geduld ist eine Tugend: Das Warten auf OLED

Die Aussicht auf ein MacBook Pro mit einem brillanten OLED-Display mag verlockend sein, doch nach den aktuellen Prognosen müssen wir uns noch bis mindestens 2026 oder 2027 gedulden. Bis dahin bleibt uns nichts anderes übrig, als die Fortschritte und Ankündigungen aus dem Hause Apple aufmerksam zu verfolgen und die Entwicklungen in der Display-Technologie im Auge zu behalten.

Die Zukunft der Display-Technologie für Apple-Produkte scheint mit der Einführung von OLED-Displays vielversprechend zu sein. Doch wie die Prognose von Ross Young zeigt, liegt diese Zukunft noch in einiger Entfernung. Die gute Nachricht ist, dass die OLED-Technologie bereits auf dem Weg ist, auch wenn es ein wenig länger dauert, bis sie in den MacBook Pro Modellen ankommt.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen