iOS 12 entwickelt sich für Apple zur Erfolgsgeschichte. Wenige Wochen nach der Veröffentlichtung soll das neue mobile Betriebssystem auf über der Hälfte aller Geräte installiert sein. Dabei handelt es sich um die ersten offiziellen Zahlen von Apple. So veröffentlichte der Konzern die Zahlen direkt auf seiner Entwicklerplattform – Drittanbieter sollen so motiviert werden ihre App rasch anzupassen. Demnach sollen 50 Prozent aller Geräte bereits das Update erhalten haben, wenn wir nur auf die Geräte der letzten vier Jahre blicken sogar 53 Prozent.
Beim Vorgänger dauerte es bis November bis die 50 Prozent-Rate erreicht wurde, der Vergleich hinkt aber zugegeben etwas. Während iOS 12 auf allen Geräten funktioniert und einen Geschwindigkeitsboost verspricht sägte iOS 11 damals 32 Bit Anwendungen ab. Insofern waren die Vorzeichen deutlich anders.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen