iOS 12 entwickelt sich für Apple zur Erfolgsgeschichte. Wenige Wochen nach der Veröffentlichtung soll das neue mobile Betriebssystem auf über der Hälfte aller Geräte installiert sein. Dabei handelt es sich um die ersten offiziellen Zahlen von Apple. So veröffentlichte der Konzern die Zahlen direkt auf seiner Entwicklerplattform – Drittanbieter sollen so motiviert werden ihre App rasch anzupassen. Demnach sollen 50 Prozent aller Geräte bereits das Update erhalten haben, wenn wir nur auf die Geräte der letzten vier Jahre blicken sogar 53 Prozent.
Beim Vorgänger dauerte es bis November bis die 50 Prozent-Rate erreicht wurde, der Vergleich hinkt aber zugegeben etwas. Während iOS 12 auf allen Geräten funktioniert und einen Geschwindigkeitsboost verspricht sägte iOS 11 damals 32 Bit Anwendungen ab. Insofern waren die Vorzeichen deutlich anders.
Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…
Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…
Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…
Apple feiert das zehnjährige Jubiläum der Apple Watch und bereitet sich darauf vor, zwei seiner Produktlinien im Herbst 2025 zu…
Apple TV+ stellt jede Woche neue Inhalte vor. Nun folgt mit „Prodigies“ eine romantische Comedy-Serie für das wachsende Comedy-Angebot der…
Die Auslieferungen im PC-Markt schwankten in den vergangenen Jahren. Nach Zuwächsen während der Pandemie folgte eine Absatzflaute. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen