News

Offizielle chatGPT-App auch in Deutschland verfügbar

Nach ihrem Start in den USA ist die Offizielle chatGPT-App auch in Deutschland verfügbar.

Künstliche Intelligenz hat mit dem Bekanntwerden des chatGPT-Bots einen enormen Zuspruch bekommen. Das System der amerikanischen Firma Open AI kann auf Fragen antworten, Texte zusammenfassen, Code generieren und vieles mehr. KI, obwohl ein schon lange bekanntes Forschungsfeld, erlebt einen absoluten Boom.

In Apples Software-Laden tummeln sich zahlreiche Abzock-Apps, die auf chatGPT basieren. Hier wird teilweise mit Wucherabos versucht, am Hype zu verdienen. Open AI selber hat vor einigen Tagen seine eigene App auf den Markt gebracht. Zunächst nur in den USA. Doch nun ist die App auch in Deutschland verfügbar, sogar in deutscher Sprache.

Offizielle chatGPT-App auch in Deutschland verfügbar

Wer bereits einen chatGPT-Account hat, kann sich ganz normal damit auch in der App einloggen. Die App ist noch mehr wie ein chat-Bot aufgebaut und erlaubt es, Eingaben auch per Sprache zu machen. Das Ganze sieht aus wie ein Messenger. Im Grunde ist es das ja auch. Im Gegensatz zu Suchmaschinen wie Google kann sich die chatGPT auch an Konversationen erinnern und Nutzer:innen können Bezug auf Teile des vorherigen Gesprächs nehmen.

Open AI warnt aber auch davor, dass das System unrichtige Fakten über Ereignisse, Orte und Personen erzeugen kann. Dennoch ist dieses Tool eine hilfreiche Ergänzung.

Die Bezahl-Variante von chatGPT kostet 20 US-Dollar im Monat und garantiert einen Zugriff auf das System auch bei hoher Last. Die kostenlose Version hat immer mal wieder Probleme mit der Serveranbindung.

Die App selber bietet keine In-App-Käufe oder andere Abo-Abzocke wie die meisten Drittanbieter-Apps im Store. Sie läßt sich auch kostenlos im iOS-Store laden. Wegen des ganzen Abzock-Mülls ist sie allerdings schwer zu finden. Wir haben einen direkten Link in den Store.

Entwickler: OpenAI
Preis: Kostenlos+

Die Hoffnung bleibt, dass damit der Abzock-Sumpf etwas austrocknet.

 

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen