News

Offiziell: Sam Altman kehrt als CEO zu OpenAI zurück:

Sam Altman übernimmt erneut die Rolle des CEO bei OpenAI. Dies markiert eine bedeutende Wende in der Führung des Unternehmens.

Sam Altman übernimmt wieder die Führung

Nach einer Zeit voller unerwarteter Wendungen ist es nun offiziell: Sam Altman kehrt zu OpenAI zurück. Er übernimmt wieder die Rolle des CEO. Diese Entwicklung folgt auf die Entscheidung des Boards, die zuvor zu seiner Entlassung geführt hatte. Mira Murati bleibt als CTO, während Greg Brockman als Präsident zurückkehrt. Interessant ist, dass die Board-Mitglieder, die Altman entlassen hatten, das Board verlassen haben.

Veränderungen im Board und die Rolle von Microsoft

Das Board von OpenAI erlebt ebenfalls Veränderungen. Neue Mitglieder wie Bret Taylor, Larry Summers und Adam D’Angelo stoßen hinzu. Microsoft, das 49 Prozent von OpenAI hält, erhält einen Sitz im Board. Allerdings ohne Stimmrecht. Dies zeigt das starke Interesse von Microsoft an der Zukunft von OpenAI.

Altman und das Team: Blick in die Zukunft

Sam Altman äußert sich optimistisch über die Zukunft von OpenAI. Er dankt dem Team für dessen Einsatz in einer schwierigen Phase. Besonders hervorgehoben wird die Rolle von Mira Murati. Sie hat sich als Führungspersönlichkeit bewährt. Altman betont auch die Bedeutung von Greg Brockman. Er sieht das Unternehmen gut aufgestellt für die Zukunft.

Die Rückkehr Altman’s und die Veränderungen im Board könnten für OpenAI eine neue Ära einläuten. Die Fokussierung auf Forschung und Sicherheit bleibt zentral. Ebenso wichtig ist die Weiterentwicklung von Produkten und Dienstleistungen. OpenAI steht vor spannenden Herausforderungen und Möglichkeiten.

Via Pressemeldung

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen