Sam Altman übernimmt erneut die Rolle des CEO bei OpenAI. Dies markiert eine bedeutende Wende in der Führung des Unternehmens.
Nach einer Zeit voller unerwarteter Wendungen ist es nun offiziell: Sam Altman kehrt zu OpenAI zurück. Er übernimmt wieder die Rolle des CEO. Diese Entwicklung folgt auf die Entscheidung des Boards, die zuvor zu seiner Entlassung geführt hatte. Mira Murati bleibt als CTO, während Greg Brockman als Präsident zurückkehrt. Interessant ist, dass die Board-Mitglieder, die Altman entlassen hatten, das Board verlassen haben.
Das Board von OpenAI erlebt ebenfalls Veränderungen. Neue Mitglieder wie Bret Taylor, Larry Summers und Adam D’Angelo stoßen hinzu. Microsoft, das 49 Prozent von OpenAI hält, erhält einen Sitz im Board. Allerdings ohne Stimmrecht. Dies zeigt das starke Interesse von Microsoft an der Zukunft von OpenAI.
Sam Altman äußert sich optimistisch über die Zukunft von OpenAI. Er dankt dem Team für dessen Einsatz in einer schwierigen Phase. Besonders hervorgehoben wird die Rolle von Mira Murati. Sie hat sich als Führungspersönlichkeit bewährt. Altman betont auch die Bedeutung von Greg Brockman. Er sieht das Unternehmen gut aufgestellt für die Zukunft.
Die Rückkehr Altman’s und die Veränderungen im Board könnten für OpenAI eine neue Ära einläuten. Die Fokussierung auf Forschung und Sicherheit bleibt zentral. Ebenso wichtig ist die Weiterentwicklung von Produkten und Dienstleistungen. OpenAI steht vor spannenden Herausforderungen und Möglichkeiten.
Via Pressemeldung
Xiaomi, der chinesische Technologieriese, hat einen neuen Schritt in der Chipentwicklung angekündigt. Der "Xring O1" Chip soll direkt mit Apple…
Die Nachricht über die Partnerschaft von Jony Ive und Sam Altman hat für Aufsehen in der Technologiewelt gesorgt. Viele spekulieren,…
Spotify hat eine vielversprechende Neuerung für iOS-Nutzer:innen eingeführt. Erstmals können externe Zahlungsvorgänge direkt in der App abgewickelt werden. Für Spotify…
Fühlst Du Dich mit Deinem aktuellen Handy unzufriedener als früher, bist Du nicht allein. Eine neue Studie des American Customer…
Am 21. Mai 2025 brachte Apple ein Update, das im Kreise der Technikliebhaber:innen Aufmerksamkeit erregte. Der Technologieriese fügte seinem Verzeichnis…
Mit der Einführung von USB-C beim iPhone 15, hat Apple seinen Weg der Veränderung fortgesetzt. Eine Veränderung, die auch eine…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen