Nvidia-CEO Jensen Huang präsentierte auf der CES 2025 in Las Vegas eine Reihe neuer Chips, Software und Services. Ziel ist es, die führende Rolle des Unternehmens im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) zu festigen und weiter auszubauen. Huang beschrieb die Vision einer Zukunft, in der KI in der gesamten Wirtschaft verbreitet ist, von humanoiden Robotern bis hin zu selbstfahrenden Fahrzeugen.
Nvidia aktualisiert seine GeForce-Grafikkarten mit der Blackwell-Architektur, die auch in den KI-Beschleunigern des Unternehmens verwendet wird. Die neuen GeForce 50-Karten setzen auf KI, um realistischere Spielerlebnisse zu schaffen. Die Flaggschiff-Grafikkarte RTX 5090 wird noch im Januar für 1.999 US-Dollar verfügbar sein, während das Modell RTX 5070 im Februar für 549 US-Dollar erscheint. Letzteres übertrifft die Leistung der bisherigen RTX 4090.
„GeForce brachte KI in die Massen, und jetzt kommt KI zurück zu GeForce“, betonte Huang.
Toyota, der weltweit größte Fahrzeughersteller, wird Nvidias Drive-Chips und -Software für autonome Fahrsysteme einsetzen. Damit erweitert Nvidia sein Geschäftsfeld in die Automobilindustrie, ein Markt mit einem geschätzten Wert von 50 Billionen US-Dollar.
Nvidias Cosmos-Technologie ermöglicht die Erstellung von Trainingsvideos aus Textinputs. Diese Simulationen reduzieren die Abhängigkeit von realen Experimenten und beschleunigen die Entwicklung sicherer autonomer Systeme.
Nvidia stellte den Desktop-PC „Project Digits“ vor, der mit einem Grace Blackwell Superchip ausgestattet ist. Dieses Gerät, das für 3.000 US-Dollar erhältlich sein wird, richtet sich an Entwickler:innen großer KI-Modelle.
Mit schnellem Speicher und hoher Konnektivität bietet es eine lokale Alternative zu Cloud-Lösungen und traditionellen Computern, insbesondere für Situationen, in denen der Zugriff auf externe Server eingeschränkt ist. Entwickelt wurde der PC in Zusammenarbeit mit MediaTek und läuft auf einer Linux-basierten Plattform.
Nvidias neue Produkte zeigen den Fokus auf eine breite KI-Integration in Wirtschaft und Gesellschaft. Von hochleistungsfähigen GPUs für Gamer:innen bis hin zu spezialisierten Geräten für KI-Entwickler:innen – das Unternehmen stärkt seine Position als Treiber der KI-Entwicklung.
Via: Bloomberg
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen