Nvidia hat am Montag einen neuen Rekord erreicht, nachdem die Aktie des Unternehmens um 2,4 % gestiegen ist und bei 138,07 US-Dollar schloss. Damit rückt der KI-Chiphersteller aus Santa Clara, Kalifornien, immer näher daran, Apple als das wertvollste Unternehmen der Welt abzulösen.
Nvidias Marktkapitalisierung stieg auf 3,39 Billionen US-Dollar, nur knapp unter dem Wert von Apple, der bei 3,52 Billionen US-Dollar liegt. Damit liegt Nvidia auch über Microsoft, das derzeit eine Marktkapitalisierung von 3,12 Billionen US-Dollar aufweist. Im Juni erreichte Nvidia kurzzeitig die Position des wertvollsten Unternehmens der Welt, wurde jedoch schnell von Microsoft überholt. Seitdem konkurrieren die drei Technologiegiganten eng um die Spitzenposition.
Nvidias Aufstieg ist in erster Linie auf die starke Nachfrage nach seinen aktuellen und kommenden KI-Prozessoren zurückzuführen. Das Unternehmen profitiert von einem intensiven Wettbewerb zwischen Technologieriesen wie Alphabet, Microsoft und Amazon, die alle versuchen, die Führungsrolle in der aufstrebenden KI-Technologie zu übernehmen.
Laut Analysten von TD Cowen stehen die großen KI-Unternehmen vor einem „Gefangenendilemma“, bei dem jedes Unternehmen gezwungen ist, weiter in die Technologie zu investieren, da die Kosten eines Rückstands verheerend sein könnten. TD Cowen bestätigte sein Kursziel von 165 US-Dollar für Nvidia und bezeichnete es als seinen „Top Pick“, da die Nachfrage nach den aktuellen KI-Chips des Unternehmens weiterhin stark ist.
Obwohl die Produktion von Nvidias neuen Blackwell-Chips auf das vierte Quartal verschoben wurde, bleibt die Nachfrage nach den bestehenden Chips hoch. Analysten erwarten, dass der Ausbau von KI-Rechenzentren dazu beitragen wird, Nvidias Jahresumsatz auf fast 126 Milliarden US-Dollar zu verdoppeln.
Während Nvidia den S&P 500 auf neue Höhen treibt, sind Anleger auch vorsichtig. Sollte die Investitionsfreude in KI-Technologien nachlassen, könnte der Optimismus schnell verpuffen.
Via: Reuters
Apple testet bereits sein zweites eigenes Mobilfunkmodem mit der internen Bezeichnung C2. Das behauptet ein Leaker mit nachweislich zuverlässigen Informationen.…
Die nächste iPhone-Generation wirft ihre Schatten voraus, und wie üblich häufen sich die Gerüchte. Aktuelle Berichte deuten darauf hin, dass…
Mit dem iPhone 16e verzichtet Apple erstmals seit Jahren auf MagSafe. Stattdessen bleibt Nutzenden nur das herkömmliche kabellose Laden über…
Da gibt es nicht viel Weiteres zu sagen - bei iBood gibt es heute die AirPods Pro 2 mit USB-C…
Kurz vor dem Verkaufsstart des iPhone 16e taucht das Gerät in der Geekbench-Datenbank auf. Der Eintrag bestätigt, dass das iPhone…
Apple hat bekannt gegeben, dass „Severance“ nun die meistgesehene Serie auf Apple TV+ ist. Die Sci-Fi-Dramaserie übertrifft damit den bisherigen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen