News

Apple Maps: Immer mehr Sichtungen von Kamera-Autos

Seit letzter Woche wird offiziell in Deutschland fotografiert. Mit Kameras an Apple-Autos. Der Hintergrund: Der Konzern möchte seinen Dienst Apple-Maps verbessern. Wir haben ein paar Fotos von Apple-Kamera-Autos bekommen.

Apple plant derzeit aber nicht, seinen neuen Dienst „Look Around“ in Deutschland anzubieten. Look Around ist vergleichbar mit Google Streetview. Während Google 2011 in Deutschland fotografiert hat, ist Apple erst jetzt am Start. Nach Informationen vom NDR ist aber auch Google wieder mit Kamera-Autos in Deutschland unterwegs. Vornehmlich aber, um seinen Kartendienst zu verbessern.

Vorerst nur zur Verbesserung von Apple Maps

Apfeltalk-User haben uns einige Fotos der Apple-Autos zugespielt und wir wollen sie euch nicht vorenthalten. Bei den Fahrzeugen handelt es sich offensichtlich größtenteils um weiße Autos der Marke Subaru. Auf der Heckscheibe steht in weißen Buchstaben „Apple Maps Imagery Collection“. Außerdem der Verweis auf eine Seite von Apple.

Viele der Autos sind nicht in Deutschland, sondern in Spanien zugelassen, einige aber auch in München. Wir haben natürlich die Kennzeichen unkenntlich gemacht.

Apple-Kamera-Auto mit eingeklappter Kamera (Foto: @dmnknet, Twitter)

Hier mit abmontierter Kamera.

Die Wagen von Apple mit Folie abgedeckt. Fotos: Michael

Nahaufnahme eines Apple-Kamera-Autos. Interessantes Detail ist die am linken Hinterrad montierte Antenne.

Hier erkennt man gut die Aufnahmehöhe der Kamera. Fotos: Mario.

Die kleine Antenne scheint offenbar nur am linken Hinterrad montiert zu sein. Auf diesem Foto, das von Axel gemacht wurde, sieht man das rechte Hinterrad ohne Antenne.

Update: Bei der „Antenne“ handelt es sich offenbar um einen Umdrehungsmesser zur Ermittlung der Entfernung. (Danke an Bogomir für den Hinweis!)

Danke an Tim für dieses Bild aus Nürnberg.

Ob und wann Apple seinen Dienst Look Around in Deutschland anbieten wird, ist noch fraglich. Derzeit wird nur an der Verbesserung von Apple Maps gearbeitet.

Widerspruch möglich

Datenschützer haben bereits Bedenken angemeldet. Apple bietet aber im Vorfeld eine Möglichkeit, der Verarbeitung der Bilddaten vom eigenen Haus oder der Wohnung zu widersprechen. Dazu genügt eine E-Mail an die MapsImageCollection@apple.com, die der Konzern auf seiner Seite veröffentlicht hat.

Habt ihr in eurer Region auch ein Apple-Kamera-Auto gesehen? Dann würden wir uns über ein Foto und einen Hinweis wo die Aufnahme entstanden ist sehr freuen. Alle Bilder bitte (in hoher Auflösung) an support@apfeltalk.de.

 

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen