News

Nur 200: iOS beschränkt die Anzahl der Sperrbildschirme

Die Gestaltung des Lockscreens nach eigenen Wünschen war eines der Hauptfeatures mit dem iOS 16 auf der WWDC22 beworben wurde. Nun steht fest: mehr als 200 lassen sich nicht anlegen.

Warum es nun genau 200 sind, werden wir sicher nicht erfahren. Auch scheint eine so große Anzahl an Lockscreens eher ein theoretisches Szenario zu sein. Dennoch hat ein User auf Reddit das Experiment gemacht und versucht, das Limit zu finden. Nach 200  angelegten Sperrbildschirmen fordert iOS dazu auf, zunächst welche zu löschen, um weitere anzulegen.

iOS beschränkt die Anzahl der Sperrbildschirme

Apple hat auf der Präsentation keine Anzahl genannt und auch nicht von „beliebig vielen“ gesprochen. Von daher war es zu erwarten, dass es ein Limit gibt. Dennoch ist es spannend, dass es „nur“ 200 geworden sind.

200 Sperrbildschirme zu nutzen, ist weit weg von einer komfortablen Lösung. iOS 16 bietet derzeit keine Möglichkeit, eine Übersicht zu erhalten. So ist beispielsweise der Zugriff auf Screen 200 mit viel Wischen verbunden. Auch scheinen so viele Lockscreens kaum praktikabel. Außerdem sind die Sperrbildschirme auf Wunsch ja auch an Fokus-Einstellungen gebunden. Daher müsste Apple auch 200 Fokusse erlauben.

Quelle: Reddit / 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen