News

Notruf SOS via Satellit – Zwei Frauen gerettet

Apple setzt immer mehr auf Notruffunktionen – die neueste wäre Notruf SOS via Satellit. Die Funktion soll zwei Frauen gerettet haben.

Es sind die schönen Geschichten rund um Apple Hardware – die tatsächlich Leben verändert bzw. sogar gerettet haben. Was mit der Erkennung von Herzproblemen begann, setzte sich in der Sturzerkennung fort und führte zu Notruf SOS via Satellit. Eine neue Geschichte spielt in Kanada, dort haben sich zwei Frauen nach einem Malheur mit Google Maps in der Wildnis verlaufen.

Notruf SOS via Satellit – zwei Frauen gefunden

Laut Times Colonist verirrten sich die beiden Frauen am Heimweg in der Nähe von McBride, einem kleinen Dorf in British Columbia. Die beiden suchten nach einer alternativen Route via Google Maps. Google ist hier nichts vorzuwerfen – aufgrund von Schneestürmen war die Nebenstraße nicht geräumt und erkennbar. So blieb das Auto vor einer „Schneewand“ stecken – ohne Mobilfunkempfang. Dank Notruf SOS konnte eine Nachricht an das Apple-Callcenter abgesetzt werden, dieses wiederum kontaktierte das Norther911-Callcenter. Als besonders wichtig wird die Weitergabe der GPS Daten unterstrichen:

„Hätten sie das nicht gehabt, hätte die Familie oder ihre Arbeit irgendwann gesagt: «Hey, sie sind nicht aufgetaucht», und das Suchgebiet hätte sich von dem Ort, an dem sie zuletzt gesehen wurden, bis zu dem Ort erstreckt, an dem sie vermutet werden, und das hätte mehrere hundert Kilometer betragen können.

Das ist eine Sache, die ihnen möglicherweise das Leben gerettet hat. Das ist ein Wendepunkt. Diese Technologie hat das Potenzial, uns wirklich dabei zu helfen, Leben zu retten und die Zeit zu verkürzen, die wir dafür benötigen.“

Via Times Colonist

 

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen