News

Notruf SOS via Satellit startet in sechs neuen Ländern

Mit der Veröffentlichung von iOS 16.4 heute Abend führt Apple die Funktion „Notruf SOS via Satellit“ in sechs weiteren Ländern ein.

Gute Nachrichten für unsere Nachbarn: Notruf SOS via Satellit ist seit heute Abend in sechs weiteren Ländern verfügbar. Auch wenn kein Notfall vorliegt, könnt ihrdie Funktion als Demo auf eurem iPhone 14 testen. In Deutschland ist die Funktion übrigens seit Dezember 2022 verfügbar.

Anfang dieses Monats kündigte Apple an, dass „Notruf SOS via Satellit“ Ende März in sechs weiteren Ländern eingeführt wird. Heute ist es so weit und die Funktion wird in Belgien, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich und Portugal eingeführt.

Apple beschreibt die Funktion selbst so:

„Das iPhone kann schnell und unkompliziert einen Notruf absetzen, wenn man Hilfe benötigt, auch wenn man nicht dazu in der Lage ist 112 zu wählen, indem man lange gemeinsam die Einschalttaste und die Lautstärketaste oder fünfmal schnell die Einschalttaste drückt. Mit Notruf SOS über Satellit, das mit dem iPhone 14 eingeführt worden ist, können Anwender, die keine Notdienste erreichen können, weil kein Mobilfunk- oder WLAN-Empfang verfügbar ist, über eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche auf dem iPhone Hilfe über eine Satellitenverbindung anfordern. Ein paar kurze Fragen helfen mit wenigen Fingertipps lebenswichtige Informationen zu liefern, die in der ersten Nachricht an die Disponenten übermittelt werden, damit diese sich schnell ein Bild von der Situation und dem Standort des Anwenders machen können. Apple hat eng mit Experten zusammengearbeitet, um Standardfragen und -protokolle zu überprüfen und die häufigsten Gründe für einen Notruf zu ermitteln.“

Wie das Ganze funktioniert, erfahren Sie in diesem Apple-Support-Dokument.

Via Apple

Gast-Autor

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen