Apple hat am Dienstag Notruf SOS über Satellit für die USA und Kanada freigegeben. Gleichzeitig hat der Konzern aber auch vier weitere Lände im Blick darunter auch Deutschland.
Notruf SOS über Satellit soll noch im Dezember in Frankreich, Großbritannien, Irland und Deutschland starten. Das Feature ist auf allen iPhone-14-Modellen verfügbar.
Neben der eigentlichen Funktion des Notrufs, kann Notruf SOS über Satellit bei fehlender Mobilfunk-Versorgung auch für die Standortmeldung an das „Wo ist“ Netzwerk genutzt werden. Außerdem werden auch die weiteren Sicherheitsfunktionen des iPhones und der Apple Watch unterstützt. Dazu gehören zum Beispiel die Sturz- und Unfall-Erkennung.
Für die Verwendung ist mindestens iOS 16.1 notwendig, dass Apple Anfang November verteilt hat.
Mit Notfall SOS über Satellit ist keine Sprachverbindung, oder gar Facetime möglich. Es werden – auch um Bandbreite zu sparen – nur kleinste Datenpakete versendet. Das iPhone 14 oder iPhone 14 Pro muss dazu genau auf einen Satelliten ausgerichtet werden. Das System unterstützt Anwender:innen dabei.
Quelle: Apple
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen