News

NotebookLM Plus: Google erweitert sein KI-Angebot

Google hat sein Angebot im Bereich der künstlichen Intelligenz ausgebaut und das Forschungswerkzeug NotebookLM Plus in das „Google One AI Premium“-Abo integriert. Damit erhalten Abonnenten Zugriff auf eine erweiterte Funktionalität, die speziell für die Recherche und Verarbeitung von Informationen entwickelt wurde. Abonnenten zahlen derzeit 21,99 Euro im Monat und profitieren neben den KI-Tools auch weiterhin von einem Speicherplatz von 2 TB.

NotebookLM Plus: Ein digitaler Assistent für modernes Wissensmanagement

NotebookLM wurde ursprünglich entwickelt, um das Arbeiten mit hochgeladenen Dokumenten effizienter zu gestalten. Das Tool unterstützt Nutzer dabei, Inhalte zusammenzufassen, gezielte Fragen zu stellen und Informationen in neue Formate umzuwandeln. So sind etwa englischsprachige Audiodiskussionen als Ausgabeformat verfügbar, ein praktisches Feature, das Recherchen flexibler und zugänglicher macht.

Mit der neuen Plus-Version erweitert Google diese Fähigkeiten. Nutzer können auf zusätzliche Funktionen für eine individuellere Recherche und flexiblere Arbeitsmöglichkeiten zugreifen. Dies macht NotebookLM Plus vor allem für Berufstätige, Studierende und Forscher zu einem leistungsstarken Werkzeug. Die Integration in das „Google One AI Premium“-Abo zeigt außerdem, dass Google seine KI-Angebote stärker miteinander verzahnt und eine umfassende digitale Assistenz bereitstellt.

Gemini Advanced und KI-Integration in Google Workspace

Die Ergänzung durch NotebookLM Plus ergänzt bestehende Features des „Google One AI Premium“-Abos. Dazu gehören etwa Gemini Advanced, Googles neustes KI-Sprachmodell, sowie dessen direkte Integration in Gmail und Google Docs. Diese Tools ermöglichen nicht nur die Erstellung, sondern auch die Bearbeitung und Optimierung von Texten direkt in den Google-Diensten.

Mit dieser Erweiterung verschiebt Google die Grenze dessen, was ein KI-gestützter Workspace leisten kann. Es wird erkennbar, dass das Unternehmen großen Wert darauf legt, sowohl individuelle als auch geschäftliche Nutzer bei der Informationsverarbeitung zu unterstützen. Gerade die Kombination aus Recherche-Tools wie NotebookLM Plus und Textverarbeitung durch Gemini bietet Nutzern eine einzigartige Symbiose von KI-Funktionen.

Fazit: „Google One AI Premium“ als Vorreiter im KI-Abo-Modell

Mit der Integration von NotebookLM Plus schreitet Google weiter voran und bietet ein umfassendes Paket an Funktionen, das genau auf die Bedürfnisse moderner Nutzer zugeschnitten ist. Während die Plus-Version von NotebookLM verbesserte Recherchemöglichkeiten bietet, bleibt der zusätzliche Speicherplatz von 2 TB eine attraktive Dreingabe. Durch die Verbindung mit Funktionen wie Gemini Advanced und dessen Integration in Google Workspace positioniert sich „Google One AI Premium“ als eine der umfangreichsten KI-Lösungen auf dem Markt.

Der Preis von derzeit 21,99 Euro mag hoch erscheinen, wird jedoch durch die wachsende Funktionalität des Abos gerechtfertigt. Für Nutzer, die regelmäßig mit großen Datenmengen arbeiten oder von KI-gestützten Tools profitieren möchten, stellt dieses Angebot eine der besten Optionen dar.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple TV+: Mythic Quest endet mit überarbeiteter Abschiedsfolge

Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)

16. April 2025

Apple Intelligence: Datenschutz bei KI-Funktionen im Fokus

Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)

16. April 2025

10 Jahre Apple Watch: „Global Close Your Rings Day“ und exklusive Anstecknadel

Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…

16. April 2025

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…

16. April 2025

OpenAI plant offenbar ein eigenes soziales Netzwerk

Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…

16. April 2025

Beats Kabel: Neue hochwertige Kabel in vier Farben und verschiedenen Längen

Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…

15. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen