Die Kollegen von Notebookcheck wollten sich eigentlich die neuen Grafikkarten-Optionen des MacBook Pro 15 ansehen. Letztendlich haben sie aber auch noch andere Erkenntnisse bei ihrem erneuten Test gesammelt. Demnach soll das MacBook Pro 15 mit dem Core i9 Prozessor nach wie vor langsamer sein als das günstigere Modell mit dem i7 Prozessor.
Kurz nach der Vorstellung des neuen MacBook Pro 15 im vergangenen Jahr gab es das erste Gate: Der stärkere Core i9 wurde bei Belastung zu stark gedrosselt. Apple wollte das Problem mit einem Update beheben.
Der Test von Notebookcheck spricht jetzt davon, dass der Core i9 nur bei der Belastung eines Kerns mehr Leistung liefert. Der versprochene Turbo-Boost von 4,8 GHz wird dennoch verfehlt.
Sobald mehrere Kerne belastet werden, bricht die Leistung aber ein. Während der Core i7 auf durchschnittlich 1.031 Punkte bei Cinebench kommt, erreicht der Core i9 dort nur 1.007 Punkte. Insofern behob das Update von Apple zwar die extreme Drosselung, der vermeintlich stärkere Prozessor bringt am Ende aber nicht mehr Leistung als das günstigere Modell.
Je nach Konfiguration werden für den Core i9 zwischen 340 und 480 Euro fällig.
Via Notebookcheck
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen