Gemeinsam mit der Stadt San José arbeitet Apple an einer Entwicklungsvereinbarung, die es Apple ermöglichen würde, im Norden von San José einen Campus mit einer Größe von über 385.000 Quadratmetern zu errichten. Dies berichtet die Wirtschaftszeitung Silicon Valley Business Journal. Der Campus wäre damit noch größer als der derzeit in Bau befindliche Apple Campus 2 – aufgrund des futuristischen Looks auch als „Mutterschiff“ bekannt. Das Areal in San José ist etwa acht Kilometer Luftlinie vom Apple Campus 2 entfernt.
In dem Bericht heißt es, dass ein Entwurf der Vereinbarung noch in diesem Monat in der Planungskommission von San José besprochen wird. Dadurch sollen die Bauvorhaben für die nächsten 15 Jahre abgesichert werden. Das Areal für den neuen Campus (weiter oben eine Satellitenaufnahme aus Apple Maps), das nördlich an den internationalen Flughafen Mineta San José grenzt, hat sich Apple in den vergangenen Monaten über Käufe und Leasing-Verträge gesichert. Weitere Zukäufe seien der Entwicklungsvereinbarung nach möglich.
Wofür Apple den neuen Campus benötigt, ist nicht klar. Immobilien-Experten gehen davon aus, dass Apple in San José eine Fertigungsstätte bauen möchte, womöglich für das noch streng geheime „Project Titan“ – das Apple Car. In der Vereinbarung selbst finden sich nur sehr vage Hinweise. Dort wird beschrieben, dass das Areal für „industrielle Erschließung“, darunter Bürogebäude, Forschung und Entwicklung, Produktion und damit verbundene Anwendungen, geplant sei.
Via Silicon Valley Business Journal
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen