News

Nintendos Mario kehrt nicht aufs iPhone zurück

Der Nintendo-Regisseur und -Designer Shigeru Miyamoto bestätigte in einem Interview, dass der beliebte Charakter Mario nicht mehr in Smartphone-Spielen auf dem iPhone erscheinen wird.

Obwohl Nintendo eine Reihe von Titeln für mobile Geräte veröffentlicht hat, konnten sie nicht den erwarteten Erfolg erzielen, den man von solch populären Marken erwarten würde.

Vergleich der Einnahmen: Mobile gegen Konsole

Miyamoto erklärte, dass trotz Einnahmen von 60 Millionen Dollar für „Super Mario Run“ im ersten Jahr und 300 Millionen Dollar für „Mario Kart Tour“ seit seinem Debüt im Jahr 2019, diese Spiele nicht den erhofften Erfolg brachten. Zum Vergleich: „Mario Kart 8“ erzielte auf der Nintendo Switch-Konsole beeindruckende 3 Milliarden Dollar.

Miyamoto äußert sich zur Zukunft von Mario

In dem ausführlichen Gespräch mit Variety sprach Miyamoto über mobiles Gaming und die Zukunft von Mario. Zwar gab er keine Ankündigungen über bevorstehende Titel, aber er bestätigte, dass Mario nicht auf Smartphones zurückkehren wird.

Miyamoto sagte: „Mario-Spiele als mobile Apps ermöglichen es einer größeren Zielgruppe, das Spiel zu erleben und erweitern das Mario-Spielerlebnis, bei dem man nur den Daumen einer Hand benötigt.“ Dennoch betonte er auch, dass „mobile Apps nicht der Hauptweg für zukünftige Mario-Spiele sein werden.“

Unsicherheit über die Zukunft der Franchise

Die Zukunft der Mario-Franchise bleibt ungewiss, da am Mittwoch, den 5. April, der „Super Mario Bros. Movie“ in die Kinos kommt. Obwohl Miyamoto nicht näher darauf eingehen wollte, wo der Charakter als Nächstes auftauchen wird, ist klar, dass es nicht auf mobilen Geräten sein wird.

Quelle: Appleinsider

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen