Der Nintendo-Regisseur und -Designer Shigeru Miyamoto bestätigte in einem Interview, dass der beliebte Charakter Mario nicht mehr in Smartphone-Spielen auf dem iPhone erscheinen wird.
Obwohl Nintendo eine Reihe von Titeln für mobile Geräte veröffentlicht hat, konnten sie nicht den erwarteten Erfolg erzielen, den man von solch populären Marken erwarten würde.
Miyamoto erklärte, dass trotz Einnahmen von 60 Millionen Dollar für „Super Mario Run“ im ersten Jahr und 300 Millionen Dollar für „Mario Kart Tour“ seit seinem Debüt im Jahr 2019, diese Spiele nicht den erhofften Erfolg brachten. Zum Vergleich: „Mario Kart 8“ erzielte auf der Nintendo Switch-Konsole beeindruckende 3 Milliarden Dollar.
In dem ausführlichen Gespräch mit Variety sprach Miyamoto über mobiles Gaming und die Zukunft von Mario. Zwar gab er keine Ankündigungen über bevorstehende Titel, aber er bestätigte, dass Mario nicht auf Smartphones zurückkehren wird.
Miyamoto sagte: „Mario-Spiele als mobile Apps ermöglichen es einer größeren Zielgruppe, das Spiel zu erleben und erweitern das Mario-Spielerlebnis, bei dem man nur den Daumen einer Hand benötigt.“ Dennoch betonte er auch, dass „mobile Apps nicht der Hauptweg für zukünftige Mario-Spiele sein werden.“
Die Zukunft der Mario-Franchise bleibt ungewiss, da am Mittwoch, den 5. April, der „Super Mario Bros. Movie“ in die Kinos kommt. Obwohl Miyamoto nicht näher darauf eingehen wollte, wo der Charakter als Nächstes auftauchen wird, ist klar, dass es nicht auf mobilen Geräten sein wird.
Quelle: Appleinsider
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen