News

Nintendo präsentiert Alarmo: Wecker mit Zelda- und Super-Mario-Sounds

Nintendo stellt mit dem Alarmo einen neuen, bewegungsgesteuerten Wecker vor. Das Gerät ermöglicht es Dir, mit Klängen aus beliebten Spielen wie The Legend of Zelda und Super Mario aufzuwachen. Neben der Musikauswahl bietet Alarmo auch fortschrittliche Bewegungserkennung und Schlafüberwachungsfunktionen. Der Wecker wird Anfang 2025 verfügbar sein und kostet 99,99 US-Dollar.

Bewegungssteuerung und Technologie

Alarmo nutzt einen 24-GHz-mmWave-Sensor, der auf Deine Bewegungen reagiert. Du kannst den Wecker mit einer einfachen Handgeste in den Schlummermodus versetzen. Um den Alarm vollständig zu stoppen, musst Du tatsächlich aufstehen. Diese Interaktivität wird durch das integrierte 2,4-GHz-Wi-Fi-Radio ermöglicht.

Die Bewegungserkennung basiert auf Technologien, die Nintendo speziell für diesen Wecker entwickelt hat. Diese Funktion macht Alarmo zu einem praktischen und modernen Begleiter in Deinem Alltag.

Klangerlebnis und Spielverbindung

Alarmo bietet eine große Auswahl an Sounds aus Nintendos beliebtesten Spielen. Es gibt insgesamt 35 vorinstallierte Audio-Szenen. Spiele wie Breath of the Wild, Splatoon 3 und Super Mario Odyssey liefern die Klangkulisse für Deinen Morgen.

Switch Online-Abonnent:innen haben die Möglichkeit, weitere Sounds herunterzuladen. Diese stammen aus Spielen wie Animal Crossing: New Horizons und Mario Kart 8. Die Soundbibliothek lässt sich kontinuierlich erweitern und personalisieren.

Schlafüberwachung und Weckmodi

Alarmo geht über seine Audio- und Bewegungsfunktionen hinaus. Das Gerät bietet eine integrierte Schlafüberwachung. Du kannst aufzeichnen, wie viel Du Dich im Schlaf bewegst. Diese Daten sind für Dich leicht zugänglich und bieten einen Überblick über Deine nächtliche Ruhephase.

Der Wecker bietet zudem zwei Weckmodi. Im „Steady“-Modus steigt die Lautstärke des Wecktons allmählich an. Der „Gentle“-Modus hingegen bietet eine gleichmäßige, sanfte Lautstärke. Es gibt auch einen „Button-Modus“, in dem Du den Wecker auf traditionelle Weise durch Drücken einer Taste ausschaltest.

Mit dieser umfassenden Auswahl an Funktionen ermöglicht Alarmo eine individuell anpassbare und moderne Weckroutine. Die Schlafgeräusche helfen Dir zudem, sanft in den Schlaf zu finden.

Nintendo Switch Online-Abonnent:innen können Alarmo bereits vorbestellen. Mit einem Preis von 99,99 US-Dollar ist das Gerät ab Anfang 2025 für alle erhältlich.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen