Wer kennt sie nicht? Die 8-Bit Konsole von Nintendo, die sogenannte NES stand Mitte der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts auf so manchem Wunschzettel und nicht wenige konnten sie ihr eigen nennen. Die Konsole könnte nun eine Renaissance erleben.Zunächst als Family Computer in Japan auf den Markt gebracht, wurde sie nach einem Redesign zu einen unvergleichlichen Verkaufsschlager weltweit und sorgte dafür, dass Nintendo auf dem Konsolenmarkt über lange Zeit hinweg die Vormachtstellung inne hatte und selbst heute noch in einem Satz mit den großen Konsolenherstellern genannt wird.
Nun bringt Nintendo seinen Klassiker als Mini-Version mit 30 integrierten Spieleklassikern zurück in die Wohnzimmer. Zu einem Preis von rund 60$ soll die handgroße Konsole mit einem Controller, einem HDMI-Kabel und einem USB-Ladekabel, allerdings ohne Ladegerät, zunächst in den USA ab dem 11. November angeboten werden. Ein weiterer Controller wird ca. 10$ kosten. Die Controller sind mit der Wii- und der Wii U- Konsole kompatibel, so dass man mit Ihnen die NES Titel an den beiden jüngeren Konsolen von Nintendo spielen kann. Ebenso sind die Classic-Controller der Wii-Konsole an der neuen Nintendo Classic Mini: NES nutzbar.
Zu den mitgelieferten Spielen gehören Klassiker wie Donkey Kong, Mario Bros. und Pac Man. Die gesamte Liste der 30 Spiele ist auf der Produktseite von Nintendo gelistet.
Für Retrogamer sei gesagt, dass die Titel auf der Classic Mini: NES nun über Fortsetzungspunkte verfügen, so dass keine lästigen Passwörter mehr nötig sind. Auch ein Multiplayer-Modus ist bei vielen der Spiele vorhanden. Ein weiterer Controller vorausgesetzt, steht somit dem Retrospaß zu zweit nichts im Wege.
Die diesjährige Worldwide Developers Conference (WWDC) findet vom 9. bis 13. Juni 2025 statt. Während der Großteil der Veranstaltung online abgehalten wird, hat Apple…
Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…
Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)
Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…
TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…
Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen